Rhein-Pfalz-Kreis

Der Rhein-Pfalz-Kreis hat knapp 150.000 Einwohner.

Der Rhein-Pfalz-Kreis auf einen Blick:

Einwohner 149.068
Stand: 11.03.2022
Fläche 304,88 km²
Bevölkerungsdichte 489 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen am Rhein
Landrat Clemens Körner
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.rhein-pfalz-kreis.de/
ANZEIGE

Der Rhein-Pfalz-Kreis auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Rhein-Pfalz-Kreis

Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilienticker für den Rhein-Pfalz-Kreis

Gewerbeimmobilien im Rhein-Pfalz-Kreis im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Rhein-Pfalz-Kreis. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Rhein-Pfalz-Kreis

Zentral gelegenes Büro mit Stellplatz und Lager

67240 Bobenheim

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
63,00 m²

Einzelhandel im Rhein-Pfalz-Kreis

 NACHFOLGER GESUCHT

67245 Lambsheim

Kaltmiete:
1.000,00 €
Fläche (ca.):
80,00 m²
Geschäfts- und Wohnhaus in Toplage nahe Südbahnhof in Schifferstadt zu verkaufen

67105 Schifferstadt

Kaufpreis:
690.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
379,00 m²

Hallen im Rhein-Pfalz-Kreis

220qm Hallen- und 250qm Zeltfläche optional mit Büro und Freifläche

67112 Mutterstadt

Kaltmiete:
3.100,00 €
Gesamtfläche (ca.):
470,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler im Rhein-Pfalz-Kreis

Logo Living-Home-Immo UG

Living-Home-Immo UG

Obere Stra%uFFFDe 206
67368 Westheim

Telefon: 06344/9531123

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.