Trier ist durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden römischen Baudenkmäler weltbekannt. Die Universitätsstadt Trier ist die viertgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. Das Stadtgebiet von Trier gliedert sich in 19 Ortsbezirke.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Sitz der Verwaltung |
Am Augustinerhof 54290 Trier |
Homepage | https://www.trier.de/ |
Oberbürgermeister |
Wolfram Leibe (SPD) Stand: 03.05.2012 |
Einwohner |
112.461 Stand: 03.05.2012 |
Fläche | 117,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 961 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 112461 |
Beschäftigte | 55760 in 2023 |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 24804 Euro/Jahr |
Nächste Autobahnanschlussstellen | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächste Flughäfen | |
|
|
|
|
|
|
Nächste Bahnhöfe | |
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Kindergarten/Tagesstätte im Ort | |
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwimmbäder im Ort | |
|
|
|
|
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
nächstes Krankenhaus |
Firmen vor Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulturelle Einrichtungen | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Trier. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?