Die Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und mit knapp 600.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt in Deutschland.

Düsseldorf auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Sitz der Verwaltung Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
Homepage https://www.duesseldorf.de/
Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD)
Stand: 09.02.2017
Einwohner 612.178
Stand: 09.02.2017
Fläche 217,41 km²
Bevölkerungsdichte 2.816 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Düsseldorf

Gewerbeimmobilienticker für Düsseldorf

Gewerbeimmobilien in Düsseldorf im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Düsseldorf. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Düsseldorf

PERFEKT FÜR KREATIVE ARBEIT

40477 Düsseldorf

Kaltmiete:
357,00 €
Fläche (ca.):
35,00 m²
Medienhafen - zu Fuß zum Rhein

40219 Düsseldorf

Kaufpreis:
890.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
360,00 m²
CALEO ¦ Rath ¦ Theo 105 ¦ flexibel + sofort bezugsfertig ¦ all inclusive ¦ PROVISIONSFREI

40472 Düsseldorf

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
250,00 m²
teilbar ab:
1,00 m²

Einzelhandel in Düsseldorf

Einzelhandel/Showroom/Servicestandort mit Büro und angrenzender Lagerhalle sowie Hoffläche

40215 Düsseldorf

Kaltmiete:
3.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
293,00 m²
Entwickler mit Weitsicht aufgepasst!

40215 Düsseldorf

Kaufpreis:
1.450.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
487,91 m²

Hallen in Düsseldorf

AM AIRPORT! LAGERFLÄCHE MIT BÜRO

40472 Düsseldorf

Kaltmiete:
1.993,25 €

Empfohlene Immobilienmakler in Düsseldorf und Umgebung

Logo Avison Young - Germany GmbH

Avison Young - Germany GmbH

Benrather Straße 13
40213 Düsseldorf

Telefon: 021122070230

Logo Segro Germany GmbH

Segro Germany GmbH

Fichtenstraße 33
40233 Düsseldorf

Telefon: +49 172 282 21 83

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.