Landkreis Traunstein

Der Landkreis Traunstein liegt im Südosten von Bayern und hat rund 170.000 Einwohner. Sitz der Kreisverwaltung ist in der namensgebenden Stadt Traunstein.

Der Landkreis Traunstein auf einen Blick:

Einwohner 170.364
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.533,92 km²
Bevölkerungsdichte 112 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Landrat Siegfried Walch (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.traunstein.com/
ANZEIGE

Der Landkreis Traunstein auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Traunstein

Dem Landkreis Traunstein gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Traunstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Traunstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Traunstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Traunstein

2-Zimmer ETW mit Bergblick und Süd/Ost-Balkon

83346 Bergen

Kaltmiete:
800,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Nachhaltig Wohnen: Moderne 2- & 3-Zimmer-Neubauwohnungen

83278 Traunstein

Kaltmiete:
1.285,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²
Maisonette / Dachgeschoss Wohnung in schöner Villa am Fuß des Hochgern

83250 Marquartstein

Kaltmiete:
1.200,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
102 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Traunstein

Gelegenheit in Traunreut  +++++

83301 Traunreut

Kaufpreis:
301.800,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
91 m²
CHARMANTES WOHNEN MIT OFEN UND BALKON

83301 Traunreut

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Licht, Luft & Ausblick: Frisch saniertes Dachgeschoss-Highlight – bezugsfrei in Trostberg

83308 Trostberg

Kaufpreis:
99.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
33 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Traunstein

freistehendes Zweifamilienhaus mit Garagen

83355 Grabenstätt

Kaufpreis:
970.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
248 m²
Grundstück:
585 m²
Dreifamilienhaus mit zwei Doppelgaragen

83278 Traunstein

Kaufpreis:
740.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
204 m²
Grundstück:
819 m²
RAUM - FÜR IHRE IDEEN ! Gewerbehalle 140 m², Bau- / Grundstück 1080 m², Mischgebiet

83224 Grassau

Kaufpreis:
950.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
1.080 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Traunstein

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Traunstein.

Grundstücke im Landkreis Traunstein

Sonniges Baugrundstück in ruhiger Lage Nähe Kloster Seeon

83132 Oberbrunn

Kaufpreis:
535.000,00 €
Fläche (ca.):
1.006,00 m²
GROßES GRUNDSTÜCK von 1458 m² in Obing zur freien Verfügung - insgesamt Platz für bis zu 5 Häuser!

83119 Obing

Kaufpreis:
740.000,00 €
Fläche (ca.):
1.458,00 m²
sonniges Wohnbaugrundstück mit Alz und Bergblick

83376 Truchtlaching

Kaufpreis:
910.000,00 €
Fläche (ca.):
1.423,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Traunstein

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.