Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden von Bayern und hat mehr als 120.000 Einwohner. Sitz der Kreisverwaltung ist in Bad Tölz.

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen auf einen Blick:

Einwohner 122.118
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.110,67 km²
Bevölkerungsdichte 110 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Landrat Josef Niedermaier (Freie Wähler Bayern)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.lra-toelz.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Schöne, helle 2 Zimmer Wohnung in Benediktbeuern zu vermieten

83671 Benediktbeuern

Kaltmiete:
1.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
68 m²
+++ Schönes 1-Zimmer-Appartement mit Balkon in zentraler Lage +++

83646 Bad Tölz

Kaltmiete:
390,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
23 m²
Bad Tölz, Neubau, Exclusive 1-Zi.-Wohnungen, 2. OG, Toplage, ruhig, gute Ausstattung

83646 Bad Tölz

Kaltmiete:
710,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
41 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Traumhafte Gartenwohnung – top modernisiert, sofort bezugsfrei & mit großem Privatgarten

82538 Geretsried

Kaufpreis:
639.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
95 m²
Sofort einziehen: Moderne Gartenwohnung mit zwei TG-Plätzen und großem privatem Gartenparadies

82538 Geretsried

Kaufpreis:
639.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
95 m²
Die ideale Kapitalanlage ! Dauerhaft vermietete Immobilien bis zu 5 % Rendite ! Provisionsfrei !

83646 Bad Tölz

Kaufpreis:
175.492,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
74 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Gelegenheit in Benediktbeuern

83671 Benediktbeuern

Kaufpreis:
460.600,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
153 m²
Grundstück:
368 m²
freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Garagen

82549 Königsdorf

Kaufpreis:
870.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
195 m²
Grundstück:
1.203 m²
Doppelhaushälfte Waldram: Eckgrundstück, Baurecht für Erweiterung

82515 Wolfratshausen-Waldram

Kaufpreis:
795.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
104 m²
Grundstück:
512 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Grundstücke im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Von Privat:  Baugrund (leer) in TOP-Lage in Tölz: mit Fernblick, ruhig, für DH, Stadtnah

83646 Bad Tölz

Kaufpreis:
950.000,00 €
Fläche (ca.):
680,00 m²
Ruhe und Natur mit Blick!

82057 Icking

Kaufpreis:
1.500.000,00 €
Fläche (ca.):
1.260,00 m²
Sanieren oder neu bebauen?

82538 Geretsried

Kaufpreis:
1.470.000,00 €
Fläche (ca.):
1.314,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.