Landkreis Freyung-Grafenau

Der Landkreis Freyung-Grafenau hat eine gute Ausgangsposition für eine erfolgreiche wirschaftliche Entwicklung. Nicht zuletzt auch wegen des günstigen Standorts im Drei-Länder-Eck im Herzen Europas, von dem aus die schnell wachsenden osteuropäischen Märkte gut erreichbar sind.

Der Landkreis Freyung-Grafenau auf einen Blick:

Einwohner 79.169
Stand: 11.03.2022
Fläche 984,21 km²
Bevölkerungsdichte 81 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Grafenauer Str. 44
94078 Freyung
Landrat Ludwig Lankl (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.freyung-grafenau.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Freyung-Grafenau auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Freyung-Grafenau

Dem Landkreis Freyung-Grafenau gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Freyung-Grafenau im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Freyung-Grafenau. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Freyung-Grafenau bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Freyung-Grafenau

Barrierefreie 2-Zimmerwohnung mit Terrasse - Erstbezug

94518 Spiegelau

Kaltmiete:
570,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²
Moderne Wohnungen im Herzen von Waldkirchen - lichtdurchflutet & barrierefrei

94065 Waldkirchen

Kaltmiete:
1.054,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
117 m²
Sozialwohnung mit Stil in Waldkirchen!

94065 Waldkirchen

Kaltmiete:
290,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Freyung-Grafenau

Gelegenheit: Ferienappartement in einer Ferienanlage

94065 Waldkirchen

Kaufpreis:
51.500,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
42 m²
Ferienappartement - provisionsfrei

94065 Waldkirchen

Verkehrswert:
51.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
42 m²
Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung in Waldkirchen – Perfekte Kapitalanlage oder Eigennutzer!

94065 Waldkirchen

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
55 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Freyung-Grafenau

freistehendes Einfamilienhaus und Pensionsgebäude

94481 Grafenau

Kaufpreis:
379.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
352 m²
Grundstück:
1.275 m²
Einfamilienhaus in guter Wohnlage - provisionsfrei

94481 Grafenau

Verkehrswert:
379.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
352 m²
Grundstück:
1.275 m²
Idyllisches Einfamilienhaus in ruhiger Lage – Ideal für Eigennutzer & Kapitalanleger in Freyung!

94078 Freyung

Kaufpreis:
350.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
904 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Freyung-Grafenau

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Freyung-Grafenau.

Grundstücke im Landkreis Freyung-Grafenau

Wohnbaugrundstück in 94065 Waldkirchen / Erlauzwiesel

94065 Waldkirchen

Kaufpreis:
143.000,00 €
Fläche (ca.):
796,00 m²
Großzügiges Baugrundstück in Ortsrandlage bei 94169 Thurmansbang

94169 Thurmansbang

Kaufpreis:
149.000,00 €
Fläche (ca.):
2.275,00 m²
Baugrundstück (Mischbebauung) in 94566 Riedlhütte

94566 Riedlhütte

Kaufpreis:
52.259,25 €
Fläche (ca.):
696,79 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Freyung-Grafenau

Wohngebiet »Sonnleithen«

Wohngebiet »Sonnleithen«

94133 Röhrnbach

Wohn- und Gewerbegebiet »Gewerbegebiet an der Kreisstraße FRG 2«

Wohn- und Gewerbegebiet »Gewerbegebiet an der Kreisstraße FRG 2«

94133 Röhrnbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.