Landkreis Schleswig-Flensburg

Gemeinsam bieten der Kreis Schleswig-Flensburg und die kreisfreie Stadt Flensburg ein attraktives Angebot für skandinavienorientierte Unternehmen und Menschen, die auf Arbeiten und Leben in abwechslungsreichem und natürlichem Umfeld Wert legen.

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf einen Blick:

Einwohner 197.358
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.071,59 km²
Bevölkerungsdichte 96 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Landrat Wolfgang Buschmann
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.schleswig-flensburg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Dem Landkreis Schleswig-Flensburg gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Schleswig-Flensburg

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Schleswig-Flensburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

92m² 4-Zimmer-Erdgeschosswohnung im Fachwerkhaus

24890 Stolk

Kaltmiete:
1.150,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
92 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Renoviert & gut vermietet - 3-Zi Wohnung als Kapitalanlage

24837 Schleswig

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²
"Kö8" - moderne Eigentumswohnungen und Townhouses

24376 Kappeln

Kaufpreis:
659.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
"Kö8" - moderne Eigentumswohnungen und Townhouses

24376 Kappeln

Kaufpreis:
547.300,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
109 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Schleswig-Flensburg

ELEGANT & EINZIGARTIG - WOHNEN AUF DEM WASSER

24376 Kappeln

Kaufpreis:
719.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Grundstück:
100 m²
MEHR PLATZ FÜR IHRE FAMILIE - IHR NEUES ZUHAUSE !

24852 Eggebek

Kaufpreis:
389.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
153 m²
Grundstück:
681 m²
GERÄUMIGES ZUHAUSE MIT GROßER WERKSTATT & GARTEN

24803 Tielen

Kaufpreis:
329.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
197 m²
Grundstück:
1.400 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Schleswig-Flensburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Schleswig-Flensburg.

Grundstücke im Landkreis Schleswig-Flensburg

Grundstück

24837 Schleswig

Verkehrswert:
39.000,00 €
Fläche (ca.):
474,00 m²
Zwei Ferienhäuser auf paradiesisches Grundstück in Strand- und Fördenähe bei Glücksburg

24960 Bockholm

Kaufpreis:
499.000,00 €
Fläche (ca.):
1.961,00 m²
Eine Investition in die Zukunft! Bauerwartungsland in zentraler Lage von Kappeln

24376 Kappeln

Kaufpreis:
690.000,00 €
Fläche (ca.):
11.901,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Schleswig-Flensburg

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg

Logo Immobilien-Börse

Immobilien-Börse

Schulstr. 15c
24817 Tetenhusen

Telefon: 04624-4573844
Telefax: 04624-4573842

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.