Landkreis Schleswig-Flensburg

Gemeinsam bieten der Kreis Schleswig-Flensburg und die kreisfreie Stadt Flensburg ein attraktives Angebot für skandinavienorientierte Unternehmen und Menschen, die auf Arbeiten und Leben in abwechslungsreichem und natürlichem Umfeld Wert legen.

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf einen Blick:

Einwohner 197.358
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.071,59 km²
Bevölkerungsdichte 96 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Landrat Wolfgang Buschmann
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.schleswig-flensburg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Schleswig-Flensburg auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Dem Landkreis Schleswig-Flensburg gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Schleswig-Flensburg

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Schleswig-Flensburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Schleswig-Flensburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

Frisch renovierte 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Kropp

24848 Kropp

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Nah am Wasser gebaut -Süderstapel an der Eider -

25879 Stapel

Warmmiete:
1.480,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Helle 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit Garten & Terrasse

24955 Harrislee

Kaltmiete:
850,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
85 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Schleswig-Flensburg

3-Zimmer-Wohnung in direkter Ostseenähe, Süd-West Balkon, 2 TG-Plätze

24960 Glücksburg

Kaufpreis:
399.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
93 m²
Loftwohnung mit Panoramablick aufs Wasser im  Wikingturm Schleswig – provisionsfrei!

24837 Schleswig

Kaufpreis:
139.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
62 m²
Wohnung mit traumhaftem Schlei- und Hafenblick in Schleswig

24837 Schleswig

Kaufpreis:
129.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Schleswig-Flensburg

Großzügiger Winkelbungalow in Schleswig

24837 Schleswig

Kaufpreis:
590.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
202 m²
Grundstück:
1.296 m²
ELEGANT & EINZIGARTIG - FERIENHAUS AUF DEM WASSER

24376 Kappeln

Kaufpreis:
569.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Grundstück:
100 m²
GERÄUMIGES ZUHAUSE MIT GROßER WERKSTATT & GARTEN

24803 Tielen

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
197 m²
Grundstück:
1.400 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Schleswig-Flensburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Schleswig-Flensburg.

Grundstücke im Landkreis Schleswig-Flensburg

Provisionsfrei - Grundstück mit unverbauter Sicht auf die Schlei in Lindaunis

24392 Boren

Kaufpreis:
355.000,00 €
Fläche (ca.):
750,00 m²
Leben im Grünen! Neubaugebiet mit 11 Grundstücken in Kleinwiehe

24969 Lindewitt

Kaufpreis:
68.500,00 €
Fläche (ca.):
721,00 m²
Leben im Grünen! Neubaugebiet mit 11 Grundstücken in Kleinwiehe

24969 Lindewitt

Kaufpreis:
89.400,00 €
Fläche (ca.):
941,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Schleswig-Flensburg

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Schleswig-Flensburg

Logo Immobilien-Börse

Immobilien-Börse

Schulstr. 15c
24817 Tetenhusen

Telefon: 04624-4573844
Telefax: 04624-4573842

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Unterkünfte auf einer Ferieninsel

Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.