Landkreis Rostock

Der Landkreis Rostock ist gemessen an seiner Fläche der viertgrößte Landkreis in Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Güstrow.

Der Landkreis Rostock auf einen Blick:

Einwohner 211.878
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Am Wall 3-5
18273 Güstrow
Landrat Sebastian Constien (SPD)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-rostock.de
ANZEIGE

Der Landkreis Rostock auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Rostock

Dem Landkreis Rostock gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Rostock im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Rostock. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Rostock bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Rostock

2- Zimmer-Wohnung in absolut ruhige Lage, überdachte Südterrasse, Neubau...

18209 Bad Doberan

Kaltmiete:
910,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²
Wohnen wie Urlaub! kleines Apartment im Dachgeschoss, saniert

18279 Langhagen

Kaltmiete:
242,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
25 m²
Sanierte 3 Raumwohnung mit Stellplatz, E-Ladesäule in einem ruhigen MFH zu vermieten

18273 Güstrow

Kaltmiete:
660,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Rostock

Wohnen an der Ostsee: Bezugsfertige Erdgeschosswohnung in Rerik mit großer Terrasse und Stellplatz

18230 Rerik

Kaufpreis:
324.990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²
2-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

18273 Güstrow

Verkehrswert:
61.600,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Freundliche barrierefreie loftartige Erdgeschosswohnung mit Garten und Stellplatz

18209 Bad Doberan

Kaufpreis:
237.400,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
80 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Rostock

RUHEOASE MIT GESTALTUNGSSPIELRAUM

18246 Baumgarten

Kaufpreis:
239.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
108 m²
Grundstück:
2.000 m²
GROßZÜGIGES GRUNDSTÜCK, CHARMANTES ZUHAUSE

18249 Tarnow

Kaufpreis:
160.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
4.808 m²
CHARMANTES ZUHAUSE MIT FLAIR UND POTENZIAL

18279 Plaaz

Kaufpreis:
140.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Grundstück:
5.236 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Rostock

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Rostock.

Grundstücke im Landkreis Rostock

RUHIGE LAGE, VIEL RAUM FÜR IHRE IDEEN

17168 Remlin

Kaufpreis:
35.000,00 €
Fläche (ca.):
597,00 m²
Unbebautes Grundstück

17168 Jördenstorf

Verkehrswert:
15.000,00 €
Fläche (ca.):
1.564,00 m²
Bauträgerfrei: 5 Bauplätze in Pustohl (Satow) zu verkaufen – idyllisch, familiär, gut gelegen

18239 Satow- Pustohl

Kaufpreis:
66.360,00 €
Fläche (ca.):
840,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Rostock

Wohngebiet »Baugebiet "Suckower Tannen"«

Wohngebiet »Baugebiet "Suckower Tannen"«

18273 Güstrow

Wohngebiet »Baugebiet "Fischerweg"«

Wohngebiet »Baugebiet "Fischerweg"«

18273 Güstrow

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gartenhausplanung – Checkliste

Sie besitzen einen schönen Garten und denken über die Anschaffung bzw. den Bau eines Gartenhäuschens nach? Bei dem Bau und der Planung eines Häuschens sind einige Punkte zu beachten. Hier eine hilfreiche Checkliste, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.