Das Gebiet an der Warnow war ursprünglich von Slawen besiedelt, was man heute noch an den Orts- und Flurnamen erkennen kann. Erstmals wurde Schwaan 1276 als Stadt in einer Urkunde nachgewiesen.
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern | 
| Landkreis | Rostock (Kreis) | 
| Amt | Schwaan | 
| Sitz der Verwaltung | Pferdemarkt 2 18258 Schwaan | 
| Homepage | https://www.amt-schwaan.de | 
| Bürgermeister | Mathias Schauer Stand: 24.04.2017 | 
| Einwohner | 4.972 Stand: 24.04.2017 | 
| Fläche | 38,28 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 130 Ew./km² | 
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.