Die Stadt Krakow am See

Die Stadt Krakow am See hat rund 3.600 Einwohner und liegt im Landkreis Rostock (Kreis) im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen zu Krakow am See findst Du auf der Homepage der Stadt.

Krakow am See auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Rostock (Kreis)
Amt Krakow am See
Sitz der Verwaltung Markt 2
18292 Krakow am See
Homepage https://www.amt-krakow-am-see.de
Bürgermeister Wolfgang Geistert (SPD)
Stand: 24.04.2017
Einwohner 3.509
Stand: 24.04.2017
Fläche 87,17 km²
Bevölkerungsdichte 41 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Krakow am See

Immobilienticker für Krakow am See

Immobilien zum Wohnen in Krakow am See im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Krakow am See. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Krakow am See bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Krakow am See

Bauen ist wieder bezahlbar mit Bauzins ab 1 % und einer Heidenheim-Preisoffensive! Unser Schmuckstück im Winkel.

18292 Krakow am See

Kaufpreis:
164.200,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
103 m²
Grundstück:
k. A.
Baugrundstück mit interessanten Optionen in Krakow am See !! Bauen ist wieder bezahlbar mit Bauzinsen ab 1 % und einer Heidenheim-Preisoffensive! Darf’s ein bisschen mehr Platz sein?

18292 Krakow am See

Kaufpreis:
196.088,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
164 m²
Grundstück:
k. A.
Bauen ist wieder bezahlbar mit Bauzins ab 1 % und einer Heidenheim-Preisoffensive! Sie planen etwas Besonderes in Krakow am See?

18292 Krakow am See

Kaufpreis:
170.352,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
795 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.