Landkreis Minden-Lübbecke

Im Kreis Minden-Lübbecke leben rund 310.000 Einwohner. Der Kreis erstreckt sich auf einer Fläche von 1.152 Quadratkilometern.

Der Landkreis Minden-Lübbecke auf einen Blick:

Einwohner 309.356
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.152,41 km²
Bevölkerungsdichte 269 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Portastraße 13
32423 Minden
Landrat Ralf Niermann (SPD)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.minden-luebbecke.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Minden-Lübbecke auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Minden-Lübbecke

Dem Landkreis Minden-Lübbecke gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Minden-Lübbecke im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Minden-Lübbecke. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Minden-Lübbecke bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Minden-Lübbecke

2-Zimmer-Wohnung in Lübbecke-Blasheim zu vermieten (WE1.2)

32312 Lübbecke-Blasheim

Kaltmiete:
470,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
54 m²
Wohnung Hausberge Zentrum Porta Westfalica

32457 Porta Westfalica

Kaltmiete:
1.050,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
91 m²
Moderne Wohnung in Minden zu vermieten

32429 Minden

Kaltmiete:
750,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
61 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Minden-Lübbecke

4-Zimmer-Wohnung und 2 Stellplätze

32549 Bad Oeynhausen

Verkehrswert:
101.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Große 1-Zimmer-Wohung mit Stellplatz

32549 Bad Oeynhausen

Verkehrswert:
45.300,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Kapitalanlage! 3,7% Rendite! -Preußisch-Oldendorf-3-Zi.-Whg. zu verk.(1)

32361 Preußisch Oldendorf

Kaufpreis:
145.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
76 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Minden-Lübbecke

Ehrwürdiges Badearzthaus mit Potential und kleinem Bauplatz

32545 Bad Oeynhauen

Kaufpreis:
259.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
182 m²
Grundstück:
980 m²
Familienfreundliches Einfamilienhaus mit großem Garten in ruhiger Lage !     Provisionsfrei!!!

32312 Lübbecke

Kaufpreis:
405.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
773 m²
5,8 % RENDITE - 5 EINHEITEN - ZUSÄTZLICHES BAUGRUNDSTÜCK

32312 Lübbecke

Kaufpreis:
430.000,00 €
Zimmer:
13
Wohnfläche (ca.):
490 m²
Grundstück:
2.280 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Minden-Lübbecke

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Minden-Lübbecke.

Grundstücke im Landkreis Minden-Lübbecke

Schöne Aussicht in Ihre Zukunft

32609 Hüllhorst

Kaufpreis:
87.900,00 €
Fläche (ca.):
544,00 m²
Baugebiet "Wasserriege" - Wohnen am Kanal

32479 Hille

Kaufpreis:
77.562,00 €
Fläche (ca.):
558,00 m²
Großzügige Baulücke in stadtnaher Lage!

32361 Preußisch Oldendorf

Kaufpreis:
131.000,00 €
Fläche (ca.):
1.016,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Minden-Lübbecke

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke mit Baumbestand: Worauf ist zu achten?

Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.