Landkreis Borken

Weit sehen können, den Wind spüren, frische Luft atmen. Ruhe und Inspiration finden. Der Kreis Borken ist eine ländliche Region mit 108 Kilometern offener Grenze zu den Niederlanden.
In den 17 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet leben rund 360.000 Menschen. Mehr als ein Viertel der Einwohner ist unter 20 Jahre alt. Die positive Bevölkerungsentwicklung ist auch Ausdruck ausgezeichneter Lebensbedingungen. Hier sind Kinder willkommen. Mehr als die Hälfte der Familien lebt in den eigenen vier Wänden.
Gleichzeitig zählt der Kreis Borken bundesweit wirtschaftlich zu den expansiven und dynamischen Regionen. Die zentrale Lage mit sehr guten Verkehrsanbindungen zu den Ballungszentren wie das Ruhrgebiet und die niederländische Randstad eröffnet heute neue Möglichkeiten.

Der Landkreis Borken auf einen Blick:

Einwohner 369.107
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.419,67 km²
Bevölkerungsdichte 260 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Burloer Straße 93
46325 Borken
Landrat Kai Zwicker (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-borken.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Borken auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Borken

Dem Landkreis Borken gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Borken im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Borken. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Borken bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Borken

barrierearme Neubauwohnung mit Balkon! Provisionsfrei!!!

48683 Ahaus

Kaltmiete:
750,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Maisonette - Wohnung mit großem Balkon

46419 Isselburg

Kaltmiete:
1.254,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
109 m²
Service-Wohnen für Senioren

46419 Isselburg

Kaltmiete:
516,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
42 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Borken

Lichtreiche Maisonette - Wohnung mit hohem Wohnkomfort.

46414 Rhede

Kaufpreis:
359.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
105 m²
2-Zimmer-Wohnung und Balkon

48683 Ahaus

Verkehrswert:
139.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
58 m²
5-Zimmer-Wohnung nebst Dachterrasse und Stellplatz

46359 Heiden

Verkehrswert:
250.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
161 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Borken

Freistehendes Mehrfamilienhaus

48712 Gescher

Kaufpreis:
415.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
235 m²
Grundstück:
865 m²
Traumimmobilie eines Architekten

46325 Borken

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
157 m²
Grundstück:
283 m²
Einfamilien-Reihenmittelhaus in guter Wohnlage

48599 Gronau

Verkehrswert:
37.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
1.081 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Borken

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Borken.

Grundstücke im Landkreis Borken

HIER KÖNNEN BAUTRÄUME WAHR WERDEN

46325 Borken

Kaufpreis:
419.000,00 €
Fläche (ca.):
924,00 m²
Gut erreichbare Ackerfläche in Isselburg – ideal für Landwirte und Investoren

46419 Isselburg

Kaufpreis:
24.000,00 €
Fläche (ca.):
2.337,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Borken

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen