Landkreis Borken

Weit sehen können, den Wind spüren, frische Luft atmen. Ruhe und Inspiration finden. Der Kreis Borken ist eine ländliche Region mit 108 Kilometern offener Grenze zu den Niederlanden.
In den 17 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet leben rund 360.000 Menschen. Mehr als ein Viertel der Einwohner ist unter 20 Jahre alt. Die positive Bevölkerungsentwicklung ist auch Ausdruck ausgezeichneter Lebensbedingungen. Hier sind Kinder willkommen. Mehr als die Hälfte der Familien lebt in den eigenen vier Wänden.
Gleichzeitig zählt der Kreis Borken bundesweit wirtschaftlich zu den expansiven und dynamischen Regionen. Die zentrale Lage mit sehr guten Verkehrsanbindungen zu den Ballungszentren wie das Ruhrgebiet und die niederländische Randstad eröffnet heute neue Möglichkeiten.

Der Landkreis Borken auf einen Blick:

Einwohner 369.107
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.419,67 km²
Bevölkerungsdichte 260 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Burloer Straße 93
46325 Borken
Landrat Kai Zwicker (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-borken.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Borken auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Borken

Dem Landkreis Borken gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Borken im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Borken. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Borken bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Borken

Exclusives  Appartement mit Klimaanlage in bester Lage

46348 Raesfeld

Warmmiete:
40,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Traumhafte Stadtwohnung im Herzen von Ahaus

48683 Ahaus

Kaltmiete:
1.150,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
115 m²
4 Zimmer Wohnung mit großem Balkon

46419 Isselburg

Kaltmiete:
1.254,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
109 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Borken

4-Zimmer-Wohnung nebst Balkon

46325 Borken

Verkehrswert:
305.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
124 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Borken

Ideal für Mehrgenerationen: Zweifamilienhaus mit Garten, Garage und Stellplatz

48739 Legden

Verkehrswert:
378.750,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
155 m²
Grundstück:
596 m²
Dreifamilienhaus mit Garage

46325 Borken

Verkehrswert:
255.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
227 m²
Grundstück:
751 m²
Reihenmittelhaus + provisionsfrei +

46419 Isselburg

Verkehrswert:
197.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Grundstück:
230 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Borken

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Borken.

Grundstücke im Landkreis Borken

HIER KÖNNEN BAUTRÄUME WAHR WERDEN

46325 Borken

Kaufpreis:
419.000,00 €
Fläche (ca.):
924,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Borken

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.