Die Stadt Dortmund

Dortmund ist eine Großstadt im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, und hat etwa 588.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und ihre beeindruckende Transformation in ein modernes Zentrum für Technologie, Kultur und Innovation.

Dortmund besteht aus zwölf Stadtbezirken: Innenstadt-West, Innenstadt-Nord, Innenstadt-Ost, Eving, Mengede, Huckarde, Lütgendortmund, Hombruch, Aplerbeck, Brackel, Scharnhorst und Hörde.

Als Wirtschaftsstandort ist Dortmund stark diversifiziert. Die Stadt hat den Wandel von einer traditionellen Industriestadt zu einem modernen Technologiestandort erfolgreich gemeistert. Heute ist Dortmund ein wichtiger Standort für die IT- und Logistikbranche sowie für Mikro- und Nanotechnologie. Große Unternehmen wie WILO, Signal Iduna und die RWE Supply & Trading GmbH sind hier ansässig. Zudem ist die Stadt Sitz zahlreicher Start-ups und innovativer Unternehmen, was durch das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) und das dortmund-project unterstützt wird.

Der Dienstleistungssektor spielt eine zentrale Rolle in Dortmund. Über 80 Prozent der Arbeitnehmer sind in diesem Bereich tätig. Besonders hervorzuheben sind die Gesundheitswirtschaft, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft. Dortmund ist auch ein bedeutender Wissenschaftsstandort, mit der Technischen Universität Dortmund und mehreren Fachhochschulen und Forschungsinstituten, die exzellente Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten bieten.

Als Wohnort bietet Dortmund eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Parks und Grünanlagen, wie den Westfalenpark und den Rombergpark, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten bieten. Sport spielt eine große Rolle, insbesondere durch den erfolgreichen Fußballverein Borussia Dortmund, der die Stadt international bekannt gemacht hat.

Dortmund verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Technische Universität Dortmund ist international anerkannt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Darüber hinaus gibt es die Fachhochschule Dortmund und mehrere private Bildungseinrichtungen.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Dortmund verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen Dortmund verbindet die Stadt mit nationalen und internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Dortmund eine dynamische und lebenswerte Stadt, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Dortmund auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Sitz der Verwaltung Friedensplatz 1
44135 Dortmund
Homepage https://www.dortmund.de/
Oberbürgermeister Thomas Westphal
Stand: 08.02.2017
Einwohner 586.181
Stand: 08.02.2017
Fläche 280,71 km²
Bevölkerungsdichte 2.089 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Dortmund

Immobilien zum Wohnen in Dortmund im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Dortmund. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Dortmund bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Dortmund

Erstbezug nach Renovierung in erstklassiger Citylage/ Wißstraße – mit neuer Einbauküche

44137 Dortmund

Kaltmiete:
995,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
83 m²
Gepflegte Wohnung 1 Etage 3 Parteien Haus mit Garten

44388 Dortmund

Kaltmiete:
750,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Schöne 2 Zimmer-Wohnung in südlicher Innenstadt von Dortmund zu vermieten

44139 Dortmund

Kaltmiete:
570,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Eigentumswohnungen in Dortmund

Menglinghausen ca. 120m² ETW inkl. TG Stellplatz - 4 Zi. - 2 Bäder - Maisonette - großer Balkon

44227 Dortmund

Kaufpreis:
350.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
PLATZ FÜR ALLTAG UND FREIZEIT

44319 Dortmund

Kaufpreis:
245.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
87 m²
RARITÄT: EIGENTUMSWOHNUNG INKL. GARAGENGRUNDSTÜCK

44388 Dortmund

Kaufpreis:
266.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
65 m²

Häuser zum Kauf in Dortmund

PROJEKT Massivhaus GmbH - Individuell nach IHREN Wünschen geplant!!!

44141 Dortmund

Kaufpreis:
299.800,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
1 m²
Maisonette Dortmund Kirchhörde mit 3 Stellplätze u. Aufzug

44229 Dortmund

Kaufpreis:
979.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
205 m²
Grundstück:
450 m²
CHARME DER VERGANGENHEIT TRIFFT INVESTITION

44139 Dortmund

Kaufpreis:
1.490.000,00 €
Zimmer:
24
Wohnfläche (ca.):
531 m²
Grundstück:
344 m²

Unser Grundstücksangebot in Dortmund

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Dortmund.

Grundstücke in Dortmund

EINZIGARTIGE, EXKLUSIVE LAGE - URBAN UND RUHIG!

44229 Dortmund

Kaufpreis:
1.900.000,00 €
Fläche (ca.):
7.734,00 m²
Chancen erkennen in bester Lage mit Baufläche...

44267 Dortmund

Kaufpreis:
695.000,00 €
Fläche (ca.):
1.234,00 m²
Attraktive Baulücke in begehrter Lage - 625 m²...

44267 Dortmund

Kaufpreis:
325.000,00 €
Fläche (ca.):
625,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Dortmund

Empfohlene Immobilienmakler in Dortmund und Umgebung

Logo immoweb AG

immoweb AG

Dortmunder Str. 5
44536 Lünen

Telefon: 0231-3981970
Telefax: 0231-3981979

Logo Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Immobilien-Finanz-Service Hans-Joachim Janke

Königswall 1
44137 Dortmund

Telefon: 0231 9145145

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Neues Grundstück - Wo erfährt man DSL Verfügbarkeit?

Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.