Landkreis Siegen-Wittgenstein

IM Kreis Siegen-Wittgenstein leben knapp 275.000 Menschen. Verwaltungssitz ist in der Stadt Siegen.

Der Landkreis Siegen-Wittgenstein auf einen Blick:

Einwohner 274.904
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.132,89 km²
Bevölkerungsdichte 243 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Landrat Andreas Müller (Landrat) (SPD)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.siegen-wittgenstein.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Siegen-Wittgenstein auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Dem Landkreis Siegen-Wittgenstein gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Siegen-Wittgenstein

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Siegen-Wittgenstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Siegen-Wittgenstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Siegen-Wittgenstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Terrassenwohnung im sanierten Fachwerkhaus

57271 Hilchenbach

Kaltmiete:
990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Top Architektur, zentral, Südlage, Einbauküche, Terrasse, Garten, Stellplatz

57074 Siegen

Kaltmiete:
1.230,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Bieterverfahren bis 14.11.23: Wohnung mit Balkon in Erndtebrück

57339 Erndtebrück

Kaufpreis:
100.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
102 m²
Bieterverfahren bis 14.11.23: Wohnung mit Balkon in Erndtebrück

57339 Erndtebrück

Kaufpreis:
100.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
102 m²
Frisch renovierte und möblierte Wohnung mit Balkon in Erndtebrück

57339 Erndtebrück

Kaufpreis:
185.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
102 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Modernisiertes Zweifamilienhaus im Grünen

57074 Siegen-Breitenbach

Kaufpreis:
479.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
230 m²
Grundstück:
887 m²
*** Doppelhaushälfte in Bad Laasphe ***

57334 Bad Laasphe

Kaufpreis:
31.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
116 m²
Grundstück:
222 m²
Attraktives Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit und Entwicklungspotenzial in Siegen-Geisweid

57078 Siegen

Kaufpreis:
780.000,00 €
Zimmer:
21
Wohnfläche (ca.):
490 m²
Grundstück:
358 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Siegen-Wittgenstein.

Grundstücke im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Baugrundstück in ruhiger Lage - eine tolle Aussicht für Familien

57223 Kreuztal

Kaufpreis:
100.000,00 €
Fläche (ca.):
646,00 m²
Sonniges Baugrundstück in ruhiger Ortsrandlage von Struthütten!

57290 Neunkirchen

Kaufpreis:
65.000,00 €
Fläche (ca.):
707,00 m²
Baugrundstück im Zentrum von Netphen

57250 Netphen

Kaufpreis:
90.000,00 €
Fläche (ca.):
621,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Siegen-Wittgenstein

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.