Die Kreisstadt Meißen

Die Stadt Meißen ist international berühmt für die Herstellung des Meißener Porzellans, des ersten Porzellans Europas seit 1708. Der Name der Stadt mit Doppel - S ( "Meissen" ) ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Prozellanmanufaktur Meissen.

Meißen auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Meißen
Sitz der Verwaltung Markt 1
01662 Meißen
Homepage https://www.stadt-meissen.de/
Oberbürgermeister Olaf Raschke (parteilos)
Stand: 23.05.2017
Einwohner 27.936
Stand: 23.05.2017
Fläche 30,92 km²
Bevölkerungsdichte 904 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Meißen

Immobilien zum Wohnen in Meißen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Meißen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Meißen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Meißen

Tolle 2-Zimmer-Wohnung in Meißner Altstadt

01662 Meißen

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
74 m²

Eigentumswohnungen in Meißen

Stilvoll wohnen & investieren – modernisierte 3-Zi-Wohnung in Meißen, provisionsfrei

01662 Meißen

Kaufpreis:
169.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
79 m²
3-Zimmer-Wohnung mit Loggia

01662 Meißen

Verkehrswert:
120.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Sonnige 4-Raum-Wohnung im Triebischtal

01662 Meißen

Kaufpreis:
82.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
89 m²

Häuser zum Kauf in Meißen

Sonnengrundstück in beliebter Wohnlage

01662 Meißen

Kaufpreis:
285.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
128 m²
Grundstück:
930 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.