Die Stadt Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist die viertgrößte Stadt Hessens und Sitz des Regierungspräsidiums Südhessen. Bekannt ist Darmstadt insbesonder durch die Technische Universität. Darmstadt bietet mit der Mathildenhöhe und der Rosenhöhe zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ist verkehrsgünstig bestens an das Rhein-Main-Gebiet angeschlossen.

WIRTSCHAFTSSTANDORT:

mehr als 97.700 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze bei fast 160.000 Einwohnern: Darmstadt gilt als Jobmotor. Größter Arbeitgeber ist Merck, das älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen der Welt.

Doch der Standort glänzt auch in anderen High-Tech-Branchen: Software und Informationstechnologie, Mechatronik, Haarkosmetik, Luft-/Raumfahrttechnologie sowie Umwelt-/Energietechnologie.

Aus Darmstadt stammen Flüssigkristalle für Fernseher und Mobiltelefone, das weltweit bewährte Plexiglas und Stahlträger für den Brückenbau.

VORTEILE FÜR DIE UNTERNEHMEN/MITARBEITER:

Sehr gute Verkehrsanbindung durch die Deutsche Bahn (ICE, S-Bahn), das Autobahnnetz im Rhein-Main-Gebiet (A3, A5, A67) und den in 15 Autominuten erreichbaren Flughafen Frankfurt.

TU Darmstadt, h_da Hochschule Darmstadt und Evangelische Hochschule Darmstadt garantieren qualifizierten Mitarbeiternachwuchs vor Ort, hervorragende Tagungs- und Kongressmöglichkeiten, sehr gute Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten für Kinder/Jugendliche, hohe Lebensqualität durch sehr guten Freizeit- und Wohnwert.

Konversionsflächen eröffnen zusätzliche, sehr gute Chancen für den Wohnungs- und Gewerbebau.

Darmstadt auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Sitz der Verwaltung Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Telefon 06151/13-1
E-Mail standortdarmstadt.de
Homepage https://www.darmstadt.de/
Oberbürgermeister Jochen Partsch (Bündnis 90/Die Grünen)
Stand: 06.09.2019
Einwohner 159.207
Stand: 06.09.2019
Fläche 122,11 km²
Bevölkerungsdichte 1.304 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Darmstadt

Immobilien zum Wohnen in Darmstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Darmstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Darmstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Darmstadt

Attraktive 3-Zimmer-Wohnung im beliebten Stadtteil Darmstadt-Arheiligen

64291 Darmstadt

Kaltmiete:
1.100,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²
2,5 Zimmerwohnung in Darmstadt Wixhausen - Nachmieter gesucht

64291 Darmstadt Wixhausen

Kaltmiete:
1.100,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
102 m²
Darmstadt-City: Möblierte 2-Zimmer-Wohnung in bester Innenstadtlage, nahe der TU Darmstadt.

64283 Darmstadt

Kaltmiete:
1.130,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
54 m²

Eigentumswohnungen in Darmstadt

Hotelappartement nebst TG-Stellplatz

64295 Darmstadt

Verkehrswert:
68.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
23 m²
Karl57 Exklusive vollmöblierte Apartments >4% Rendite p.a.

64285 Darmstadt

Kaufpreis:
172.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
20 m²
Großzügiger 3 - 4 Zimmer Wohntraum mit großer Sonnenterrasse - aktuell vermietet!

64291 Darmstadt-Arheilgen

Kaufpreis:
419.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
110 m²

Häuser zum Kauf in Darmstadt

Freistehendes EFH in ruhiger Toplage mit zusätzlichem Bauplatz

64297 Da.-Eberstadt

Kaufpreis:
749.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Grundstück:
580 m²
*Einfamilienhaus in ruhiger Lage*
– Sanierungsbed. - Erweiterung möglich - Bebaubar § 34 (BauGB) -

64291 Darmstadt

Kaufpreis:
1.020.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
711 m²
Charmantes Hofanwesen mit historischem Flair für vielfältige Nutzungskonzepte

64291 Darmstadt / Arheilgen

Kaufpreis:
539.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
328 m²

Unser Grundstücksangebot in Darmstadt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Darmstadt.

Grundstücke in Darmstadt

Waldfläche

64297 Darmstadt

Verkehrswert:
790,00 €
Fläche (ca.):
394,00 m²
Unbebautes Grundstück

64297 Darmstadt

Verkehrswert:
1.238,00 €
Fläche (ca.):
619,00 m²
Reserviert - Pkw Stellplatz im Johannesviertel Darmstadt zu vermieten!!!

64293 Darmstadt

Kaltmiete:
70,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Darmstadt

Empfohlene Immobilienmakler in Darmstadt und Umgebung

Logo Schäfer & Partner Immobilien GmbH

Schäfer & Partner Immobilien GmbH

Kirchstrasse 1
64283 Darmstadt

Telefon: 49 6151 26983
Telefax: +49 6151 23065

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Logo Immoprofi André Zahedi  e.K.

Immoprofi André Zahedi e.K.

Holzhofallee 15 A
64295 Darmstadt

Telefon: +49 6151 599050
Telefax: +49 6151 5990515

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Logo förster-immobilien

förster-immobilien

Roßdörfer Straße 17
64287 Darmstadt

Telefon: +49 6151 13960
Telefax: +49 6151 139620

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Exklusive Traumwohnungen

Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.