Thüringen in Kürze

Von den rund 2,2 Millionen Menschen, die in Thüringen wohnen, leben circa 564.000 in den Städten entlang der sogenannten „Thüringer Städtekette“ die sich von von Eisenach im Westen bis Gera im Osten des Bundeslandes zieht. Mit gut 210.000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt Erfurt die größte davon, Jena hat mit knapp 110.000 Einwohnern ebenfalls den Statuts einer Großstadt. Über die Hälfte der Bevölkerung Thüringens wohnt dagegen in kleineren Städten oder Gemeinden.

In Thüringen, wo einst Martin Luther auf der Wartburg Unterschlupf fand und wo auch Goethe und Schiller in Weimar einst ihre sprichwörtlichen Zelte aufschlugen, befindet man sich nicht nur dort, wo die jüngere und ältere Vergangenheit Deutschlands unmittelbar lebendig werden, auch heute noch bietet der Freistaat als Wohnstandort attraktive Bedingungen, bei denen auch wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bedürfnisse nicht zu kurz kommen.

Das Bundesland in Mitteldeutschland mit seinen Berg- und Hügelketten, namentlich denen des Thüringer Waldes, mit seinem fruchtbaren Flachland im Thüringer Becken und den Flusstälern von Werra und Saale hat eine Gesamtfläche von rund 16.200 Quadratkilometern: Der Anteil an Siedlungs- und Verkehrsflächen ist mit unter 10 % relativ gering, Wasserflächen machen gar nur 1,25 % aus. Demgegenüber nehmen Landwirtschaftsflächen über 50 % des Bundeslandes ein, ungefähr 33 % der Fläche Thüringens sind mit Wald bedeckt.

In der Landeshauptstadt Erfurt, aber in Jena und dem benachbarten Weimar ist die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt vor allem bei Eigentumswohnungen besonders groß, entsprechend hier auch die Preise an. Günstiger ist der Wohnungskauf dagegen beispielsweise in Gera. Beim Hauskauf sieht die Lage auf dem Thüringer Immobilienmarkt ähnlich aus — auf dem Land, abseits der begehrten Städte finden sich dagegen viele Objekte, die den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung für einen geringen Preis wahr werden lassen können.

Wer in Thüringen nach Wohnimmobilien sucht, sollte sich daher damit beschäftigen, was die beliebten Städte und die einzelnen Landkreise besonders auszeichnet. Um dabei behilflich zu sein, geben wir hierzu eine Übersicht.

Thüringen im Überblick

Landeshauptstadt Erfurt
Homepage https://www.thueringen.de/
Gliederung
  • 17 Landkreise
  • 6 kreisfreie Städte
  • 849 kreisfreie Städte und Gemeinden
Einwohner 2.158.744
Stand: 30.09.2015
Fläche 16.172,50 km²
Bevölkerungsdichte 134 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Thüringen

Immobilien zum Wohnen in Thüringen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Thüringen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Thüringen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Thüringen

RUHIG, MIT BALKON, EINBAUKÜCHE UND STELLPLATZ

07570 Teichwitz

Kaltmiete:
420,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Mein Zuhause : 2 Zimmer, schöner Altbau mit Balkon, ruhig, zentral und gepflegt

99085 Erfurt

Kaltmiete:
595,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²
antaris Immobilien GmbH ** 3-Raum-Wohnung im NEUBAU mit ECKBALKON **

99085 Erfurt, Stadt

Kaltmiete:
862,18 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Eigentumswohnungen in Thüringen

3-Zimmer-Wohnung mit Pkw-Stellplatz

07774 Steudnitz

Verkehrswert:
56.800,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
66 m²
1-Zimmer-Wohnung mit Pkw-Stellplatz

98693 Ilmenau

Verkehrswert:
28.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
21 m²
1-Zimmer-Wohnung mit Pkw-Stellplatz

98693 Ilmenau

Verkehrswert:
29.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
22 m²

Häuser zum Kauf in Thüringen

Haus im Thüringer Wald

98744 Deesbach

Kaufpreis:
129.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
169 m²
Grundstück:
3.501 m²
VOLLSANIERT UND SOLIDE MIETEINNAHMEN

07607 Eisenberg

Kaufpreis:
149.900,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
139 m²
Grundstück:
120 m²
2IN1 - RUHIG LEBEN & MIETEINNAHMEN GENERIEREN

07570 Wünschendorf

Kaufpreis:
650.000,00 €
Zimmer:
19
Wohnfläche (ca.):
786 m²
Grundstück:
1.630 m²

Unser Grundstücksangebot in Thüringen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Thüringen.

Grundstücke in Thüringen

LUXUSHAUS, FERTIG PROJEKTIERT

07586 Bad Köstritz

Kaufpreis:
69.000,00 €
Fläche (ca.):
400,00 m²
Landwirtschaftsflächen

07957 Langenwetzendorf

Verkehrswert:
40.690,00 €
Fläche (ca.):
26.216,00 m²
Unbebautes Grundstück + provisionsfrei +

99867 Gotha

Verkehrswert:
38.000,00 €
Fläche (ca.):
580,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Thüringen

Wohngebiet »Baugrundstück Unterbreizbach«

Wohngebiet »Baugrundstück Unterbreizbach«

36414 Unterbreizbach

Wohngebiet »Baugrundstück Unterbreizbach OT Räsa«

Wohngebiet »Baugrundstück Unterbreizbach OT Räsa«

36414 Unterbreizbach

Wohngebiet »Wohnbaugebiet

Wohngebiet »Wohnbaugebiet "Am Steinersrain" Unterbreizbach OT Sünna«

36414 Unterbreizbach

Empfohlene Immobilienmakler in Thüringen

Logo antaris Immobilien GmbH

antaris Immobilien GmbH

Anger 81
99084 Erfurt

Telefon: 03615504930

Logo HONNEF-Immobilien Gotha GbR

HONNEF-Immobilien Gotha GbR

Arnoldiplatz 5
99867 Gotha

Telefon: (03621) 300000
Telefax: (03621) 300901

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.