Die Kreisstadt Gotha

Gotha adelt!... und ist eine liebenswerte Stadt voller Geschichte mit allen städtischen Vorzügen im beschaulichen Alltag einer modernen Kleinstadt.

Viel städtisches Grün, bemerkenswerte Kulturangebote und Veranstaltungen, kurze Wege, ein attraktiver Einzelhandel, hervorragende Sport- und Freizeitangebote, ausreichende Kinderbetreuungsangebote, eine vielschichtige Schullandschaft, eine sehr gute Breitbandversorgung, ein attraktiver öffentlicher Personennahverkehr mit Bus und Thüringer Wald- und Straßenbahn neben einer exzellenten Verkehrsanbindung mit ICE Halt an der Strecke Frankfurt - Leipzig/Berlin sind die besonderen Vorzüge der Kreisstadt.
In der Stadt Gotha leben gegenwärtig ca.44.500 Einwohner, im Landkreis ca. 135.000. Gotha ist Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums in Thüringen.
In Gotha gibt es neben einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, eine private Medizinische Berufsfachschule (Gobi) und die Staatliche Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr. Darüber hinaus ergänzen Berufsschulen und Träger beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung sowie Volkshochschule und Musikschulen das Bildungsspektrum.

Schloss Friedenstein mit bedeutenden Museen, Kirchen, verschiedenste zeitgemäße Freizeiteinrichtungen wie Stadthalle, Kulturhaus, Ekhoftheater, die neue Stadtbibliothek oder das neue Kino und ein reges Vereinsleben sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Ein neues modernes Krankenhaus und zahlreiche Allgemeinmediziner sowie Fachärzte ergänzen die Stadtortpotenziale.
Die Stadt hat ein ausgeglichenes Klima, saubere Luft und liegt am Übergang des Südrandes des Thüringer Beckens.
Die weithin sichtbare Schlossanlage auf dem Schlossberg, der angrenzende Hauptmarkt mit Wasserkunst, den stattlichen Bürgerhäusern und dem Historischen Rathaus prägen das unverwechselbare Stadtbild.
Gotha ist Standort zahlreicher staatlicher Institutionen, Thüringer Landesämter und Gerichte wie des Thüringer Finanzgerichts oder aes Thüringer Sozialgerichts.
Ein gesunder Branchenmix des Mittelstandes, ein starkes Handwerk und ein ausgeprägter Dienstleistungssektor prägen die Wirtschaft. Dabei sind die Metall-, Holz- sowie Kunststoffverarbeitung und Transport/Logistik führend.
Die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt, zum Weltkulturerbe Wartburg und zur Kulturhauptstadt Weimar sowie zu Thüringens größtem Gewerbegebiet Erfurter Kreuz machen Gotha zu einem starken Wirtschaftsstandort, einem attraktiven Arbeitsort und einer komfortablen Wohnstadt.

Gotha auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Gotha
Sitz der Verwaltung Hauptmarkt 1
99867 Gotha
Telefon 03621-222-0
E-Mail infogotha.de
Homepage https://www.gotha.de/
Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD)
Stand: 08.06.2017
Einwohner 46.653
Stand: 08.06.2017
Fläche 69,55 km²
Bevölkerungsdichte 671 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gotha

Immobilien zum Wohnen in Gotha im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Gotha. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Gotha bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Gotha

Platz für die ganze Familie

99867 Gotha

Kaltmiete:
660,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Hochwertige Wohnung mit Einbauküche

99867 Gotha

Kaltmiete:
640,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Schöner Wohnen in der Stadt

99867 Gotha

Kaltmiete:
540,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
69 m²

Eigentumswohnungen in Gotha

4-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

99867 Gotha

Verkehrswert:
65.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Über den Dächern von Gotha-Nord

99867 Gotha

Kaufpreis:
215.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Modernes Wohnen in gehobenem Neubau – Zwei hochwertige Eigentumswohnungen als Paket

99867 Gotha

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
146 m²

Häuser zum Kauf in Gotha

Gartengrundstück mit Gartenhaus

99867 Gotha

Verkehrswert:
14.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
15 m²
Grundstück:
302 m²
Kapitalanleger aufgepasst

99867 Gotha

Kaufpreis:
545.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
367 m²
Grundstück:
694 m²
Gönnen Sie sich etwas Besonderes!

99867 Gotha

Kaufpreis:
630.000,00 €
Zimmer:
13
Wohnfläche (ca.):
398 m²
Grundstück:
780 m²

Unser Grundstücksangebot in Gotha

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Gotha.

Grundstücke in Gotha

Verkauf Grundstück Goldbacher Straße

99867 Gotha

Kaufpreis:
Bieterverfahren siehe Exposé
Fläche (ca.):
1.353,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Gotha

Empfohlene Immobilienmakler in Gotha und Umgebung

Logo HONNEF Immobilien

HONNEF Immobilien

Arnoldiplatz 5
99867 Gotha

Telefon: (03621) 300000
Telefax: (03621) 300901

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.