Landkreis Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt im schönen Binnenland Schleswig-Holsteins, er grenzt im Süden an die Hansestadt Hamburg. Mit einer Größe von 1.344 km² und ca. 265.000 Einwohnern ist er ein starker Wirtschaftsstandort, bei gleichzeitig hoher Lebensqualität und touristischer Attraktivität. Verkehrlich gut erschlossen über drei Autobahnen (A7, A21, A20), sowie ein gut ausgebautes Angebot von Bus- und Bahnlinien bietet der Kreis hervorragende Möglichkeiten für Wohnen und Arbeiten, Erholen und Wirtschaften innerhalb der Metropolregion Hamburg. Ansiedlungsflächen für Gewerbe, Logistik, Medizin und Medizintechnik, Gastronomie und Tourismus stehen zur Verfügung. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) ist als verbindende Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft Ansprechpartner bei Fragen rund um die Wirtschaft des Kreises Segeberg.

Wirtschaft und Arbeit:
Gewerbegebiete gibt es im Kreis vor allem in den Städten und Gemeinden entlang der A7, die sich im
Nordgate-Verbund zusammengeschlossen haben. Über 8.200 Betriebe und einem Gewerbeangebot von rund einer Million Quadratmeter freier Gewerbeflächen im Angebot finden sich in diesem Bereich. Das zweite Wirtschaftszentrum des Kreises ist unter dem Namen Regionet aktiv. Die Kreisstadt Bad Segeberg bildet zusammen mit Wahlstedt, Fahrenkrug und Schackendorf das Mittelzentrum im Nordostkreis Segeberg mit rund 13.500 Beschäftigten.
Darüber hinaus gibt es gewerbliche Möglichkeiten in vielen weiteren Gemeinden des Kreises. Die Wirtschaftsstruktur ist hauptsächlich geprägt von klein- und mittelständischen Betrieben, die oft im Familienbesitz sind. Daneben gibt es aber auch große Arbeitgeber, zum Beispiel im Gesundheitswesen, der Pharmaindustrie oder in Handel und Handwerk.

Wohnen:
Der Kreis Segeberg verfügt sowohl über zahlreiche Wohngebiete innerhalb der Städte mit außergewöhnlich guter Infrastruktur als auch über ein Wohnflächenangebot in den ländlich geprägten Bereichen mit intakter Natur und erholsamer Ruhe. Trotzdem ist auch aus den ländlichen Gebieten der Weg in eine der umliegenden Großstädte Hamburg, Kiel und Lübeck selten länger als eine halbe Autostunde.
Je nach persönlichem Wunsch kann die bevorzugte Art des Wohnens somit innerhalb des Kreises Segeberg angeboten werden. Ein gutes Bildungsangebot, das alle Schularten umfasst sowie viele Freizeitmöglichkeiten machen den Kreis zu einem gefragten Wohnstandort.

Freizeit und Tourismus:
Der Kreis Segeberg empfiehlt sich aufgrund seiner Lage hauptsächlich für Tagesausflüge, die vielen Ausflugsmöglichkeiten vom Radweg über Badeseen, Landgasthöfe und weitere Attraktionen sind bei den Bewohnern des Kreises ebenso beliebt, wie bei den Bürgern der Metropolregion Hamburg und weit darüber hinaus. Dem Naturtourismus widmet die WKS viel Aufmerksamkeit, denn eine gesunde Umwelt ist Erholung pur. Aber auch für Actionfreunde gibt es viele Möglichkeiten, angefangen bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg, die jährlich weit über 300.000 Besucher anziehen, über Sportangebote (Reiten, Paddeln, Golfen, Schwimmen) bis hin zum Kletterturm „Team-Tower“ im Erlebniswald Trappenkamp. Hier und im Wildpark Eekholt erlebt man die heimische Tier- und Pflanzenwelt auf besondere Weise, ein lehrreicher Spaß, nicht nur für Kinder!

Der Landkreis Segeberg auf einen Blick:

Einwohner 265.000
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.344,38 km²
Bevölkerungsdichte 198 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Hamburger Straße 30
23795 Bad Segeberg
Landrat Jan Peter Schröder (parteilos)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.segeberg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Segeberg auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Segeberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Segeberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Segeberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Segeberg

Charmante Wohnung zum Wohlfühlen

22851 Norderstedt

Kaltmiete:
995,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Möblierte Erdgeschoss Wohnung im Einzelhaus Norderstedt Mitte inkl. Internet, exkl. Nebenkosten

22846 Norderstedt

Kaltmiete:
1.990,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
107 m²
Neues 3,5 Zimmer-Loft! - EG, Glasfaser, Terrasse ohne Garten

23795 Traventhal

Kaltmiete:
1.029,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
95 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Segeberg

Energieeffiziente Eigentumswohnung in zentraler Lage | EG

24568 Kaltenkirchen

Kaufpreis:
380.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
Energieeffiziente Eigentumswohnung in zentraler Lage | OG

24568 Kaltenkirchen

Kaufpreis:
374.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
ObjNr:16256 - Erdgeschoss-Eigentumswohnung mit Terrasse und PKW-Stellplatz

22844 Norderstedt

Kaufpreis:
209.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
48 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Segeberg

CHARMANT, GERÄUMIG, LÄNDLICH

24635 Rickling

Kaufpreis:
299.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
146 m²
Grundstück:
680 m²
Zweifamilienhaus mit abgelegenem großen Grundstück (Erbpacht)

24610 Trappenkamp

Kaufpreis:
205.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
3.776 m²
Moderne 4,5-Zi. Doppelhaushälfte KfW 40 Plus - Neubau 2021 im Neubaugebiet Bad Bramstedt

24576 Bad Bramstedt

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
126 m²
Grundstück:
328 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Segeberg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Segeberg.

Grundstücke im Landkreis Segeberg

VOLL ERSCHLOSSEN, NATURNAH, ZENTRAL

23795 Klein Gladebrügge

Kaufpreis:
151.480,00 €
Fläche (ca.):
541,00 m²
NATUR PUR IM SPECKGÜRTEL VON HAMBURG

23863 Kayhude

Kaufpreis:
790.000,00 €
Fläche (ca.):
4.912,00 m²
TINY HOUSE-TRAUM IN RUHIGER LAGE VERWIRKLICHEN

23820 Pronstorf

Kaufpreis:
90.000,00 €
Fläche (ca.):
500,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Segeberg

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Segeberg

Logo ANDRESEN IMMOBILIEN

ANDRESEN IMMOBILIEN

Mühlenstraße 1
23813 Blunk

Telefon: 49(4557) 664
Telefax: +49(4557) 999808

Logo Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen

Telefon: 04191 722 62 0
Telefax: 04191 722 62 22

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.