Die Gemeinde Klein Gladebrügge

Die Gemeinde Klein Gladebrügge hat rund 600 Einwohner und liegt im Landkreis Segeberg im Bundesland Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen zu Klein Gladebrügge findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Klein Gladebrügge auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Segeberg
Amt Trave-Land
Sitz der Verwaltung Waldemar-von-Mohl-Straße 10
23795 Bad Segeberg
Homepage https://www.klein-gladebruegge.de/
Bürgermeister Arne Hansen (AWG)
Stand: 17.03.2017
Einwohner 592
Stand: 17.03.2017
Fläche 4,67 km²
Bevölkerungsdichte 127 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Klein Gladebrügge

Immobilienticker für Klein Gladebrügge

Unser Grundstücksangebot in Klein Gladebrügge

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Klein Gladebrügge.

Grundstücke in Klein Gladebrügge

VOLL ERSCHLOSSEN, NATURNAH, ZENTRAL

23795 Klein Gladebrügge

Kaufpreis:
177.520,00 €
Fläche (ca.):
634,00 m²
ZENTRAL, RUHIG, ERSCHLOSSEN

23795 Klein Gladebrügge

Kaufpreis:
128.520,00 €
Fläche (ca.):
459,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Klein Gladebrügge

Empfohlene Immobilienmakler in Klein Gladebrügge und Umgebung

Logo ANDRESEN IMMOBILIEN

ANDRESEN IMMOBILIEN

Mühlenstraße 1
23813 Blunk

Telefon: 49(4557) 664
Telefax: +49(4557) 999808

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.