Rheinland-Pfalz in Kürze

Etwa 4 Millionen Menschen wohnen in Rheinland-Pfalz. Dabei ist der überwiegende Teil der Bevölkerung in kleineren Städten oder Gemeinden zuhause, denn in den vier Großstädten des Bundeslandes leben insgesamt nur knapp 600.000 Menschen. Die größte Stadt ist die Landeshauptstadt Mainz mit rund 207.000 Einwohnern, gefolgt von Ludwigshafen am Rhein, Koblenz und Trier.

Wie schon die alten Römer wussten, bietet der Wohnstandort Rheinland-Pfalz diverse Vorzüge. Genuss und Lebensart werden in den Weinbauregionen entlang der Flüsse an Mosel, Saar und Rhein, aber auch in Rheinhessen und in der Pfalz seit jeher groß geschrieben. In den ländlichen Kreisen in den Mittelgebirgsregionen von Eifel, Hunsrück oder Westerwald bietet sich die Möglichkeit, das Wohnen großzügig und nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und dabei die Nähe zur Natur zu genießen.

Durch die Lage im Westen öffnet Rheinland-Pfalz die Tür zu den Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien, zugleich ist aber auch die Anbindung an die Mitte und den Süden Deutschlands über das Rhein-Main-Gebiet und die Rhein-Neckar-Region gegeben.

Bei einer Gesamtfläche von circa 19.900 Quadratkilometern bestehen 14,3 % von Rheinland-Pfalz aus Siedlungs- und Verkehrsflächen, 41,6 % sind Landwirtschaftsflächen. Einen noch etwas größeren Anteil nehmen mit 42,1 % die Waldflächen ein, was Rheinland-Pfalz im Ländervergleich zum waldreichsten Bundesland macht.

Gefragt als Wohnstandorte in Rheinland-Pfalz sind die Universitätsstädte Mainz und Trier, aber auch die anderen größeren Städte und deren Umland ziehen Wohnungssuchende und Kaufwillige an, ebenso wie die Gebiete an den Rändern des Bundeslandes. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch in den Preisniveaus und -steigerungen vor allem bei Mietwohnungen wider. In den abgelegeneren ländlichen Regionen dagegen, wo vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser angeboten werden, sind die Preise wesentlich geringer als in den Zentren.

Wer Wohnimmobilien in Rheinland-Pfalz sucht, sollte sich als Erstes darüber informieren, was die einzelnen Städte und Landkreise zu bieten haben. Dazu stellen wir im Folgenden einen Überblick bereit.

Rheinland-Pfalz im Überblick

Landeshauptstadt Mainz
Homepage https://www.rlp.de/
Gliederung
  • 24 Landkreise
  • 12 kreisfreie Städte
  • 150 Verbandsgemeinden
  • 30 verbandsfreie Städte und Gemeinden
  • 2.263 Ortsgemeinden
Einwohner 4.046.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 19.854,21 km²
Bevölkerungsdichte 204 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Rheinland-Pfalz

Immobilien zum Wohnen in Rheinland-Pfalz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rheinland-Pfalz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rheinland-Pfalz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rheinland-Pfalz

Wohnen auf Zeit mit tollem Blick ins Grüne

55294 Bodenheim

Warmmiete:
1.090,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
52 m²
Lichtdurchflutete 2-ZKB Wohnung am Schloss

55232 Alzey

Kaltmiete:
510,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Hübsche 1-Zimmer-Wohnung in Mainz-Gonsenheim

55124 Mainz

Kaltmiete:
680,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
46 m²

Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz

piduch* Schöne Wohnung als Kapital-Anlage in Betzdorf

57518 Betzdorf

Kaufpreis:
72.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
piduch* Zentrumsnahe Dachgeschoss- Wohnung als Kapital-Anlage in Betzdorf

57518 Betzdorf

Kaufpreis:
62.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
48 m²
ObjNr:19682 - Helle und schön geschnittene 3-Zimmer ETW in guter Lage von Germersheim

76726 Germersheim

Kaufpreis:
229.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²

Häuser zum Kauf in Rheinland-Pfalz

Lifestyle trifft Hightech – Landhausvilla mit Wellness, SmartHome-Potenzial & Grundstücksreserven

67273 Herxheim am Berg

Kaufpreis:
1.049.000,00 €
Zimmer:
8.5
Wohnfläche (ca.):
306 m²
Grundstück:
1.521 m²
Einfamilienhaus mit Gestaltungsfreiheit und Ausbaupotenzial in Mainz-Bretzenheim

55128 Mainz

Kaufpreis:
900.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
142 m²
Grundstück:
854 m²
Teilvermietetes Doppelhaus mit Nebengebäude in Stadtnähe!

57610 Altenkirchen

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
6.5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
542 m²

Unser Grundstücksangebot in Rheinland-Pfalz

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Rheinland-Pfalz.

Grundstücke in Rheinland-Pfalz

5 Grundstücke (Bauland und Land-/Forstwirtschaftsflächen)

67705 Trippstadt

Verkehrswert:
667.710,00 €
Fläche (ca.):
9.174,00 m²
Landwirtschaftsflächen

67685 Eulenbis

Verkehrswert:
3.460,00 €
Fläche (ca.):
10.700,00 m²
Unbebautes Bauland

00000 Pirmasens

Verkehrswert:
205.000,00 €
Fläche (ca.):
1.652,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Rheinland-Pfalz

Wohngebiet »Weiberdell II«

Wohngebiet »Weiberdell II«

56355 Nastätten

Wohngebiet »Alsflur«

Wohngebiet »Alsflur«

55758 Schauren

Wohngebiet »"Habschied"«

Wohngebiet »"Habschied"«

55758 Langweiler

Empfohlene Immobilienmakler in Rheinland-Pfalz

Logo Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH

Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH

Bahnhofstraße 2
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681-789970

Logo Amtsgericht Montabaur

Amtsgericht Montabaur

Bahnhofstraße 47
56410 Montabaur

Telefon: 02602 /151-0

Logo abc Specht GmbH & Co. KG

abc Specht GmbH & Co. KG

Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680

Immobilienvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Unterkünfte auf einer Ferieninsel

Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.