Rheinland-Pfalz in Kürze

Etwa 4 Millionen Menschen wohnen in Rheinland-Pfalz. Dabei ist der überwiegende Teil der Bevölkerung in kleineren Städten oder Gemeinden zuhause, denn in den vier Großstädten des Bundeslandes leben insgesamt nur knapp 600.000 Menschen. Die größte Stadt ist die Landeshauptstadt Mainz mit rund 207.000 Einwohnern, gefolgt von Ludwigshafen am Rhein, Koblenz und Trier.

Wie schon die alten Römer wussten, bietet der Wohnstandort Rheinland-Pfalz diverse Vorzüge. Genuss und Lebensart werden in den Weinbauregionen entlang der Flüsse an Mosel, Saar und Rhein, aber auch in Rheinhessen und in der Pfalz seit jeher groß geschrieben. In den ländlichen Kreisen in den Mittelgebirgsregionen von Eifel, Hunsrück oder Westerwald bietet sich die Möglichkeit, das Wohnen großzügig und nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und dabei die Nähe zur Natur zu genießen.

Durch die Lage im Westen öffnet Rheinland-Pfalz die Tür zu den Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien, zugleich ist aber auch die Anbindung an die Mitte und den Süden Deutschlands über das Rhein-Main-Gebiet und die Rhein-Neckar-Region gegeben.

Bei einer Gesamtfläche von circa 19.900 Quadratkilometern bestehen 14,3 % von Rheinland-Pfalz aus Siedlungs- und Verkehrsflächen, 41,6 % sind Landwirtschaftsflächen. Einen noch etwas größeren Anteil nehmen mit 42,1 % die Waldflächen ein, was Rheinland-Pfalz im Ländervergleich zum waldreichsten Bundesland macht.

Gefragt als Wohnstandorte in Rheinland-Pfalz sind die Universitätsstädte Mainz und Trier, aber auch die anderen größeren Städte und deren Umland ziehen Wohnungssuchende und Kaufwillige an, ebenso wie die Gebiete an den Rändern des Bundeslandes. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch in den Preisniveaus und -steigerungen vor allem bei Mietwohnungen wider. In den abgelegeneren ländlichen Regionen dagegen, wo vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser angeboten werden, sind die Preise wesentlich geringer als in den Zentren.

Wer Wohnimmobilien in Rheinland-Pfalz sucht, sollte sich als Erstes darüber informieren, was die einzelnen Städte und Landkreise zu bieten haben. Dazu stellen wir im Folgenden einen Überblick bereit.

Rheinland-Pfalz im Überblick

Landeshauptstadt Mainz
Homepage https://www.rlp.de/
Gliederung
  • 24 Landkreise
  • 12 kreisfreie Städte
  • 150 Verbandsgemeinden
  • 30 verbandsfreie Städte und Gemeinden
  • 2.263 Ortsgemeinden
Einwohner 4.046.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 19.854,21 km²
Bevölkerungsdichte 204 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Rheinland-Pfalz

Immobilien zum Wohnen in Rheinland-Pfalz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rheinland-Pfalz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rheinland-Pfalz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rheinland-Pfalz

GROßZÜGIG WOHNEN, MIT HERRLICHEM WEITBLICK

56567 Neuwied

Kaltmiete:
1.700,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
215 m²
4ZKB, Balkon, Garage, in gepflegtem Mehrfamilienhaus

67112 Mutterstadt

Kaltmiete:
870,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
84 m²
Ruhige, helle Wohnung für junges Paar

67259 Heuchelheim

Kaltmiete:
670,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
78 m²

Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz

ObjNr:18657 - 4-Zimmer ETW mit zwei Balkonen und einem wunderschönem Fernblick in Landstuhl

66849 Landstuhl

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
107 m²
ObjNr:B-18657 - Herrliche Wohnung mit 4 Balkonen und Panoramablick

66849 Landstuhl

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
107 m²
ObjNr:18990 - Gepflegte Kapitalanlage in Mehrfamilienhaus, 3 Stöckige Massivbauweise im Herzen vor Worms

67547 Worms

Kaufpreis:
119.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
34 m²

Häuser zum Kauf in Rheinland-Pfalz

Einmalige Gelegenheit! Viel Platz mit Ausbaupotential für zwei Familien und für Selbständige!

55234 Flomborn

Kaufpreis:
850.000,00 €
Zimmer:
8.5
Wohnfläche (ca.):
240 m²
Grundstück:
2.095 m²
IHR TRAUM VOM EIGENHEIM AN DER MOSEL WIRD WAHR

54472 Burgen

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
558 m²
RELAXEN, WOHLFÜHLEN, ENTSPANNEN

55595 Bockenau

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
6.5
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
830 m²

Unser Grundstücksangebot in Rheinland-Pfalz

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Rheinland-Pfalz.

Grundstücke in Rheinland-Pfalz

MIT BAUGENEHMIGUNG - TRÄUME WERDEN WAHR

54314 Schömerich

Kaufpreis:
70.000,00 €
Fläche (ca.):
613,00 m²
SCHÖNE AUSSICHT MIT BAUGENEHMIGUNG

54597 Lünebach

Kaufpreis:
105.000,00 €
Fläche (ca.):
914,00 m²
EINZIGARTIG - IN PERFEKTER LAGE

54655 Seinsfeld

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
7.300,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Rheinland-Pfalz

Wohngebiet »Alsflur«

Wohngebiet »Alsflur«

55758 Schauren

Wohngebiet »"Hinterm Pferg"«

Wohngebiet »"Hinterm Pferg"«

55758 Herborn

Wohngebiet »Weiberdell II«

Wohngebiet »Weiberdell II«

56355 Nastätten

Empfohlene Immobilienmakler in Rheinland-Pfalz

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Amtsgericht Altenkirchen

Amtsgericht Altenkirchen

Hochstraße 1
57610 Bachenberg

Telefon: 02681 /9526-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Exklusive Traumwohnungen

Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.