Die Kreisfreie Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein ist mit über 160.000 Einwohnern nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. Am linken Rheinufer gegenüber der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen ist Ludwigshafen vor allem durch den Sitz der BASF bekannt.

Ludwigshafen auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 20
67059 Ludwigshafen am Rhein
Homepage https://www.ludwigshafen.de/
Oberbürgermeisterin Eva Lohse (CDU)
Stand: 12.07.2017
Einwohner 164.718
Stand: 12.07.2017
Fläche 77,55 km²
Bevölkerungsdichte 2.125 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Ludwigshafen

Immobilien zum Wohnen in Ludwigshafen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Ludwigshafen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Ludwigshafen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Ludwigshafen

Firsch saniert: Helle 1 Zimmerwohnung mit charmanter Aufteilung

67061 Ludwigshafen

Kaltmiete:
540,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
34 m²
Helle 3-Zi-Wohnung mit EBK in zentraler Lage

67061 Ludwigshafen am Rhein

Kaltmiete:
850,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
65 m²
2-Zimmer Erstbezug nach Sanierung

67063 Ludwigshafen

Kaltmiete:
655,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Eigentumswohnungen in Ludwigshafen

Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon - provisionsfrei

67063 Ludwigshafen

Verkehrswert:
150.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
98 m²
2-Zimmer-Wohnung + provisionsfrei +

67059 Ludwigshafen

Verkehrswert:
170.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
69 m²
3-Zimmer-Wohnung und Balkon

67059 Ludwigshafen

Verkehrswert:
160.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
66 m²

Häuser zum Kauf in Ludwigshafen

ObjNr:19759 - Attraktives Wohnen im gepflegten EFH mit Garten, Terrasse, Balkon und Garage in LU-Maudach

67065 Ludwigshafen am Rhein

Kaufpreis:
575.000,00 €
Zimmer:
6.5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
280 m²
ObjNr:19742 - Ansprechendes Haus mit 2 Wohneinheiten und 1 Gewerbeeinheit in LU-Mundenheim

67065 Ludwigshafen

Kaufpreis:
769.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
280 m²
Grundstück:
169 m²
ObjNr:19733 - Moderisierte Doppelhaushälfte mit Garten und sep. Wohnung oder Gewerbeeinheit

67069 Ludwigshafen am Rhein

Kaufpreis:
525.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
133 m²
Grundstück:
325 m²

Unser Grundstücksangebot in Ludwigshafen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Ludwigshafen.

Grundstücke in Ludwigshafen

ObjNr:19663 - Eines der letzte Grundstücke in Ludwigshafen Melm

67071 Ludwigshafen am Rhein

Kaufpreis:
439.000,00 €
Fläche (ca.):
507,00 m²
ObjNr:18828 - Grundstück in Oggersheim

67071 Ludwigshafen am Rhein

Kaufpreis:
790.000,00 €
Fläche (ca.):
890,00 m²
ObjNr:B-18828 - Großes Grundstück in Ludwigshafen

67071 Ludwigshafen am Rhein

Kaufpreis:
790.000,00 €
Fläche (ca.):
890,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Ludwigshafen

Empfohlene Immobilienmakler in Ludwigshafen und Umgebung

Logo Hahn Immobilien

Hahn Immobilien

Jakob-Osterspey-Straße 6
67227 Frankenthal in der Pfalz

Telefon: 06233 - 32640
Telefax: 06233 - 326432

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.