Die Stadt Offenbach

Herzlich willkommen in der kleinen Großstadt am Main. Hier kreuzen sich Tradition und Moderne, prägen Kreativität und Vielfalt das Bild. Im Wechselspiel zwischen Alt und Neu, Eingesessenen und Zugezogenen, regionaler Bodenständigkeit und internationaler Orientierung wachsen Geschäftsideen und Branchen.

Dank seiner günstigen Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain ist Offenbach ein prosperierender Wirtschaftsstandort mit starkem Dienstleistungssektor.
Mit der Hochschule für Gestaltung, dem Deutschen Ledermuseum, dem Klingspor Museum und den vielen Ateliers und Galerien ist Offenbach auch Ort der Kreativität, Kunst und Kultur.

Viele Wege führen nach Offenbach. Vier S-Bahn-Linien verbinden die Stadt in wenigen Minuten mit dem Flughafen, der Messe und dem Bankenviertel. Das Frankfurter Autobahnkreuz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft und wer es gemütlich mag: auch eine Fähre setzt nach Offenbach über.

Größe

Offenbach am Main ist eine kreisfreie Großstadt mit ca. 140.000 Einwohnern, ca. 50.000 Beschäftigten und über 5.500 Betrieben bzw. 11.500 Unternehmen. Die Stadt ist Oberzentrum für eine halbe Mio. Menschen.

Zentrale Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Direkt an die Bankenmetropole Frankfurt am Main angrenzend, liegt Offenbach zentral in einem Einzugsgebiet von mehr als 1 Mio. Beschäftigten und 3 Mio. Einwohnern.

Verkehrsanbindung

Fünf Autobahnanschlüsse im Westen und Süden der Stadt an der A 661 (Bad Homburg-Egelsbach) und der A 3 (Köln-Würzburg), in direkter Nähe der Gewerbegebiete, binden die Stadt ideal an.
In 10 Min. Fahrtzeit mit dem Kfz ist der Flughafen Frankfurt Rhein-Main erreichbar und es besteht eine sehr gute Anbindung an den schienengebundenen Güternah und -fernverkehr.
Mit dem flächendeckenden S-Bahn- und ÖPNV-Netz (Rhein-Main-Verkehrsverbund) ist man, z.B. mit der S-Bahn, in 10 Minuten in der Frankfurter City und in 25 Minuten am Flughafen Frankfurt Rhein-Main.

Was finden Sie hier?

Offenbach ist Hauptsitz internationaler Unternehmen und Standort vieler kreativer Klein- und Mittelbetriebe. Große Gewerbegebiete, viele Gewerbeparks und das Existenzgründerzentrum ostpol° mit Beratungseinrichtung, Rund-um-Service, Tagungsräumen und einem Café finden Sie hier. Es besteht ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis für Grundstückskäufer, bei Anmietungen von Gewerberaum und günstige Grund- und Gewerbesteuerhebesätze.

Wir bieten Ihnen auch das Drumherum

Offenbach ist Standort vieler Bildungseinrichtungen, u.a. Hochschule für Gestaltung (Kunsthochschule des Landes Hessen), Berufsakademie, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Volkshochschule. Naherholungsmöglichkeiten in der Region wie Taunus, Odenwald oder Rheingau sind schnell erreichbar. Der Messe- und Kongressstandort bietet, z.B. Messe Offenbach (Standort der Internationalen Lederwarenmesse), Stadthalle Offenbach (Location für internationale Rock- und Popkonzerte) oder das Capitol Offenbach mit der Neuen Philharmonie Frankfurt sowie zahlreiche Vier- und Drei-Sternehotels mit Tagungsmöglichkeiten.

Ein riesiges Potenzial an qualifizierten und leistungsbereiten Arbeitskräften ist vor Ort vorhanden. Es bestehen Städtepartnerschaften mit vielen Städten in Europa, Asien und Mittelamerika. Die Offenbacher Stadtverwaltung wird allseits als unternehmensfreundlich geschätzt.

Einkaufen in Offenbach

Ein reichhaltiges Warenangebot macht Offenbach zu einem lohnenden Einkaufsziel mit einladender Gastronomie und Shops bekannter Modemarken. Die Einkaufszentren KOMM und Rathaus Plaza im Herzen der Stadt bieten allen Shoppingbegeisterten eine noch größere Auswahl. Dreimal pro Woche findet auf dem Lieblingsplatz der Offenbacher, dem Wilhelmsplatz, der gemütliche Wochenmarkt mit großem Frischeangebot statt, der ebenfalls große Anziehungskraft auf das Umland ausstrahlt. Auch das Ring-Center am Odenwaldring bietet mit seinen Shops und Lebensmitteleinzelhandel ein großes Angebot mit vielen Parkplätzen vor der Tür.

Offenbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Sitz der Verwaltung Berliner Straße 100
63065 Offenbach am Main
Homepage https://www.offenbach.de/
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke
Stand: 24.11.2016
Einwohner 143.060
Stand: 24.11.2016
Fläche 44,90 km²
Bevölkerungsdichte 3.187 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Offenbach

Immobilien zum Wohnen in Offenbach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Offenbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Offenbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Offenbach

Penthouse-Apart. Erstbezug nach Renovierung | Dachterrasse | 1min zur S-Bahn | EBK & Stellplatz inkl

63067 Offenbach am Main

Kaltmiete:
896,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
57 m²
Erstbezug nach Sanierung - voll möblierte 2-Zimmer-Wohnung in Offenbach

63071 Offenbach

Warmmiete:
1.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
58 m²
Möblierter 2 Zi.-Wohntraum mit großem Garten und TG-Stellplatz in OF-Biebernsee!

63075 Offenbach

Kaltmiete:
1.250,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²

Eigentumswohnungen in Offenbach

Einziehen und wohlfühlen: Design-Stadtwohnung mit Wellness-Faktor und Dachterrasse

63085 Offenbach

Kaufpreis:
449.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
141 m²
***neu renovierte 2,5 Zimmer Wohnung - 63067 Offenbach-Bieber***

63073 Offenbach - Bieber

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
66 m²
Exklusive Neubau-Maisonette – 4 Zimmer mit Licht & Raum in Offenbach

63065 Offenbach

Kaufpreis:
589.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
109 m²

Häuser zum Kauf in Offenbach

Attraktiver Bungalow in Offenbach, Nähe Rosenhöhe

63069 Offenbach

Kaufpreis:
550.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
121 m²
Grundstück:
560 m²
++ COMING SOON: Attraktive NEUBAU-Investmentmöglichkeit in sehr guter Wohnlage von Offenbach ++

63069 Offenbach

Kaufpreis:
14.300.000,00 €
Zimmer:
87
Wohnfläche (ca.):
2.301 m²
Grundstück:
1.284 m²
*OF-Rosenhöhe - familienfreundliche Lage - großes Reihenhaus mit viel Potenzial*

63069 Offenbach

Kaufpreis:
529.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
187 m²
Grundstück:
186 m²

Unser Grundstücksangebot in Offenbach

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Offenbach.

Grundstücke in Offenbach

Baugrundstück in bevorzugter Wohnlage - OF-Bieber!

63073 Offenbach

Kaufpreis:
599.000,00 €
Fläche (ca.):
845,00 m²
Attraktives Baugrundstück mit Baugenehmigung - Gute Wohnlage!

63071 Offenbach

Kaufpreis:
220.000,00 €
Fläche (ca.):
431,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Offenbach

Empfohlene Immobilienmakler in Offenbach und Umgebung

Logo ONE Hub GmbH

ONE Hub GmbH

Lindleystr. 8a
60314 Franurt am Main

Telefon: +49 (0) 69 38 07 947 - 00

Logo Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG

Große Gallusstraße 9
60311 Frankfurt am Main

Telefon: 069/92103183
Telefax: 0211 8391-25

Logo Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel

Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.