Niedernhausen liegt am östlichen Rand des Rheingau-Taunus-Kreises und grenzt im Süden an die Gemarkung von Wiesbaden. Die Gemeinde mit ihren rd 15.000 Einwohnern besteht neben der Kerngemeinde Niedernhausen aus den Ortsteilen Engenhahn, Königshofen, Niederseelbach, Oberjosbach und Oberseelbach.
Eine Vielzahl der Einwohner sind Pendler, die ihre Arbeitsplätze in den Großstätten des Rhein-Main-Gebietes haben. Die meisten im nahegelegenen Wiesbaden. Niedernhausen dient somit den meisten Einwohnern als Schlafstadt und entsprechend wenig Arbeitsplätze zu bieten.
Vorwiegend mittlere und kleine Betriebe sind im Ort zu finden, größtenteils im Dienstleistungsbereich. Einer der größeren Arbeitgeber ist das RAMADA-Hotel, das als Tagungs- und Kongresshotel auch an das Rhein-Main-Theater angeschlossen ist.
Die Kerngemeinde Niedernhausen liegt in einer Talsohle, die Gemarkung ist insgesamt umgeben von Mischwald, der rd 60 Prozent der Gesamtfläche ausmacht.
Ein Motiv, dass auch von der Verwaltung und Vereinen ab und zu gerne verwendet wird, ist die Theißtalbrücke. Sie gilt als Wahrzeichen der Kommune und überspannt mit 16 Bögen das Theißtal.
Die Kommune betreibt insgesamt 6 Kindertagesstätten, dazu kommt ein Kindergarten der Kath. Kirche. Außerdem wird von einem privaten Elternverein ein rhythmisch-musischer Kindergarten mit Krippegruppe und Hort betrieben.
Für die Ortsteile Engenhahn, Niederseelbach und Oberseelbach gibt es eine Mittelpunkt-Grundschule. Außerdem ist eine Kooperative Gesamtschule vorhanden.
Zudem gibt es ein Privatgymnasium.
Ca 2 km südlich des Ortskerns hat Niedernhausen Anschluss an die Bundesautobahn 3. Außerdem verläuft die B 455 durch die Gemarkung. Über die Autobahn ist der Flughafen Frankfurt/Main in nur 20 Minuten zu erreichen.
Der Bahnhof von Niedernhausen liegt an der Main-Lahn-Bahn. Außerdem endet in Niedernhausen die S 2, die die Gemeinde in 35 Minuten mit dem Hauptbahnhof in Frankfurt verbindet.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Rheingau-Taunus-Kreis |
Sitz der Verwaltung |
Wilrijkplatz 65527 Niedernhausen |
Homepage | https://www.niedernhausen.de/ |
Bürgermeister |
Joachim Reimann (CDU) Stand: 18.11.2016 |
Einwohner |
14.544 Stand: 18.11.2016 |
Fläche | 35,25 km² |
Bevölkerungsdichte | 413 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Niedernhausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Niedernhausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Niedernhausen.
Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590
Schoppastraße 4
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: +49 6192 8079165
Telefax: +49 6192 8079166
Danziger Straße Peters & Peters Soth
65191 Wiesbaden
Telefon: +4961189059210
Telefax: +49 611 89059229
Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.
Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.