Landkreis Mittelsachsen

Der Landkreis Mittelsachsen ist im Zuge der sächsischen Kreisreform zum 1. August 2008 entstanden. Im Kreis leben rund 315.000 Einwohner.

Der Landkreis Mittelsachsen auf einen Blick:

Einwohner 312.711
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.112,40 km²
Bevölkerungsdichte 149 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg
Landrat Matthias Damm (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-mittelsachsen.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Mittelsachsen auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Mittelsachsen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Mittelsachsen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Mittelsachsen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Mittelsachsen

3 Zi, Kü, Bd, Stpl

09557 Flöha

Kaltmiete:
280,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Exclusive 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon-Terasse, EBK und Designerbad behindertengerecht

09599 Freiberg

Kaltmiete:
1.299,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
98 m²
Neuwertige Wohnung mit 4 Zimmern, Vollbad, EBK, Echtholzpakett und Traumterrasse in Freiberg

09599 Freiberg

Kaltmiete:
1.150,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
103 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Mittelsachsen

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz

09557 Flöha

Verkehrswert:
38.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²
2-Zimmer-Wohnung in gutem Zustand

09557 Flöha

Verkehrswert:
49.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
2-Zimmer-Wohnung mit Pkw-Stellplatz

09557 Flöha

Verkehrswert:
54.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Mittelsachsen

Wohn- & Geschäftshaus in der Innenstadt der Studentenstadt Mittweida - 4 Wohnungen - Büro-/Lagergebäude - 4 Garagen - Wohnfläche ca. 300 m² - Gewerbefläche ca. 500 m²

09648 Mittweida

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
300 m²
Grundstück:
1.200 m²
Einfamilien-Doppelhaushälfte mit Garagen - provisionsfrei

09600 Oberschöna

Verkehrswert:
137.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
179 m²
Grundstück:
29.168 m²
Freistehendes Einfamilienhaus mit Doppelgarage im KG

09669 Frankenberg

Verkehrswert:
312.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
113 m²
Grundstück:
775 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Mittelsachsen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Mittelsachsen.

Grundstücke im Landkreis Mittelsachsen

RUHIG GELEGEN ZWISCHEN LEIPZIG UND DRESDEN

04720 Döbeln

Kaufpreis:
124.000,00 €
Fläche (ca.):
1.530,00 m²
Lückenbaugrundstück in begehrter, grüner Stadtrandlage

04749 Jahnatal

Kaufpreis:
40.000,00 €
Fläche (ca.):
2.600,00 m²
Ihr Lückenbaugrundstück im exklusiven "Walduferviertel"

04720 Döbeln

Kaufpreis:
94.500,00 €
Fläche (ca.):
630,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Mittelsachsen

Wohngebiet »Bergsiedlung«

Wohngebiet »Bergsiedlung«

09648 Kriebstein

Wohngebiet »Am Waldrand«

Wohngebiet »Am Waldrand«

09306 Rochlitz

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.