Die Stadt Großschirma

Großschirma liegt im nördlichen Teil des Landkreises in einem Seitental der Freiberger Mulde. Durch den Namen gebenden Ortsteil der Stadt, der sich über fast 4 km in West-Ost-Richtung erstreckt und der in der Mitte des 12. Jahrhunderts als Waldhufendorf entstand, verläuft die Bundesstraße 101, über die man in nördlicher Richtung Nossen (13 km) und in südlicher Richtung Freiberg (8 km) erreicht.

Großschirma auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Mittelsachsen
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 156
09603 Großschirma
Homepage https://www.grossschirma.de/
Bürgermeister Volkmar Schreiter (Freie Demokratische Partei)
Stand: 23.05.2017
Einwohner 5.721
Stand: 23.05.2017
Fläche 61,63 km²
Bevölkerungsdichte 93 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Großschirma

Immobilienticker für Großschirma

Immobilien zum Wohnen in Großschirma im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Großschirma. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Großschirma bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Großschirma

Rothenfurth

09603 Großschirma

Kaufpreis:
135.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
105 m²
Grundstück:
630 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Unterkünfte auf einer Ferieninsel

Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.