Die Ortsgemeinde Mehlingen

Mehlingen ist eine Ortsgemeinde im Kaiserslautern (Kreis). Sie gehört zur Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.

Mehlingen auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Kaiserslautern (Kreis)
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 18
67677 Enkenbach-Alsenborn
Homepage https://www.enkenbach-alsenborn.de/
Ortsbürgermeisterin Monika Rettig (SPD)
Stand: 27.01.2017
Einwohner 3.862
Stand: 27.01.2017
Fläche 21,95 km²
Bevölkerungsdichte 176 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Mehlingen

Immobilienticker für Mehlingen

Immobilien zum Wohnen in Mehlingen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Mehlingen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Mehlingen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Mehlingen

ObjNr:19731 - Hochmoderne, neuwertige Doppelhaushälfte wird jeglichen Ansprüchen gerecht

67678 Mehlingen

Kaufpreis:
645.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
400 m²
ObjNr:19675 - Herrliches Einfamilienhaus mit moderner Ausstattung und Garten

67678 Mehlingen

Kaufpreis:
520.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
204 m²
Grundstück:
290 m²
ObjNr:B-19675 - Einziehen und Wohlfühlen

67678 Mehlingen

Kaufpreis:
520.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
204 m²
Grundstück:
290 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.