Der Kreis Plön ist einer von 11 schleswig-holsteinischen Kreisen, der zusammen mit vier kreisfreien Städten das Bundesland Schleswig-Holstein in der Bundesrepublik Deutschland bildet.
Der Kreis grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an die Landeshauptstadt Kiel, den Kreis Rendsburg-Eckernförde und an die Stadt Neumünster, im Süden um im Osten an die Kreise Segeberg und Ostholstein.
Der Kreis ist in seinem Erscheinungsbild stark durch Landwirtschaft geprägt, aber die meisten Beschäftigten sind heute im produzierenden Gewerbe (ca. 28%) und im Dienstleistungssektor (47%) tätig (Land-, Forstwirtschaft und Fischerei nur 6%).
Einwohner |
133.433 Stand: 11.03.2022 |
Fläche | 1.082,71 km² |
Bevölkerungsdichte | 124 Ew./km² |
Sitz der Verwaltung |
Hamburger Str. 17-18 24306 Plön |
Landrätin |
Stephanie Ladwig Stand: 11.03.2022 |
Homepage | https://www.kreis-ploen.de/ |
Dem Landkreis Plön gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Plön. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Plön bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Plön.
Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.
Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.