Landkreis Plön

Der Kreis Plön ist einer von 11 schleswig-holsteinischen Kreisen, der zusammen mit vier kreisfreien Städten das Bundesland Schleswig-Holstein in der Bundesrepublik Deutschland bildet.

Der Kreis grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an die Landeshauptstadt Kiel, den Kreis Rendsburg-Eckernförde und an die Stadt Neumünster, im Süden um im Osten an die Kreise Segeberg und Ostholstein.

Der Kreis ist in seinem Erscheinungsbild stark durch Landwirtschaft geprägt, aber die meisten Beschäftigten sind heute im produzierenden Gewerbe (ca. 28%) und im Dienstleistungssektor (47%) tätig (Land-, Forstwirtschaft und Fischerei nur 6%).

Der Landkreis Plön auf einen Blick:

Einwohner 133.433
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.082,71 km²
Bevölkerungsdichte 124 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Landrätin Stephanie Ladwig
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-ploen.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Plön auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Plön im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Plön. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Plön bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Plön

Hier bleiben keine Wünsche offen!!! ERSTBEZUG nach Komplettsanierung!

24321 Lütjenburg

Kaltmiete:
540,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
36 m²
Luxuriöse Dachgeschoß-Wohnung (90 qm) in der „Alten Musikschule Eichhof“

24238 Selent

Kaltmiete:
778,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Plön

Ostsee 1. Reihe, Lichtdurchflutete EG-Wohnung, 2 Terrassen, Deichblick, Privatsphäre, barrierefrei

24217 Schönberg (Holstein)

Kaufpreis:
329.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
45 m²
Schöne 3-Zimmer-DG Wohnung mit Südwest-Balkon, ausgebautem Spitzboden und Stellplatz in Mönkeberg

24248 Mönkeberg

Kaufpreis:
275.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²
Exklusive EG-Whg. Schönberger Strand – 50m zum Meer -Renditeobjekt oder Eigennutzung

24217 Schönberger Strand

Kaufpreis:
300.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
48 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Plön

Traumhaftes Einfamilienhaus mit Seeblick und Pool

24211 Preetz

Kaufpreis:
1.290.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
1.800 m²
HISTORISCHES WOHNENSEMBLE MIT KUTSCHERHAUS

24601 Wankendorf

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
129 m²
Grundstück:
1.229 m²
Erstbezug Doppelhaushälfte nahe Ostsee

24217 Barsbek

Kaufpreis:
417.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
141 m²
Grundstück:
376 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Plön

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Plön.

Grundstücke im Landkreis Plön

GRUNDSTÜCK FÜR IHR EIGENHEIM, VOLL ERSCHLOSSEN

24217 Höhndorf

Kaufpreis:
199.000,00 €
Fläche (ca.):
734,00 m²
freies Gewerbegrundstück in prominenter Lage als Werbefläche Verkaufsfläche zu vermieten

24321 Lütjenburg

Erbbauzins/Jahr:
1,50 € siehe Exposé
Fläche (ca.):
2.783,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Plön

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Welchen Bagger für Ihr Grundstück?

Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.