Im Zusammenhang mit einer Belehnung wird der Ort („hus to wosterhusen“) und die Burg am 19. September 1320 erstmalig urkundlich erwähnt.
Königs Wusterhausen liegt südöstlich von Berlin am Nottekanal und der Dahme. Deutlich weiter entfernt liegt die Landeshauptstadt Potsdam, westlich von Königs Wusterhausen und Berlin.
| Bundesland | Brandenburg | 
| Landkreis | Dahme-Spreewald | 
| Sitz der Verwaltung | Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen | 
| Homepage | https://www.koenigs-wusterhausen.de/ | 
| Bürgermeister | Lutz Franzke (SPD) Stand: 02.05.2017 | 
| Einwohner | 35.765 Stand: 02.05.2017 | 
| Fläche | 96,04 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 373 Ew./km² | 
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Königs Wusterhausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Königs Wusterhausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Königs Wusterhausen.
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.