Die Gemeinde Kochel a. See

Die Gemeinde Kochel a. See hat rund 4.100 Einwohner und liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfrathshausen im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Kochel a. See findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Kochel a. See auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Bad Tölz-Wolfrathshausen
Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See
Sitz der Verwaltung Kalmbachstraße 11
82431 Kochel am See
Homepage https://www.kochel.de/
Bürgermeister Thomas W. Holz (CSU)
Stand: 30.11.2016
Einwohner 4.053
Stand: 30.11.2016
Fläche 80,12 km²
Bevölkerungsdichte 51 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kochel a. See

Immobilienticker für Kochel a. See

Immobilien zum Wohnen in Kochel a. See im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kochel a. See. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kochel a. See bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Kochel a. See

möbliert, befristet, direkt am Kochelsee Souterrain-Studio Chalet Stil

82431 Kochel

Kaltmiete:
680,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Kochel City Haus im Haus mit Dachterrasse

82431 Kochel am See

Kaltmiete:
1.298,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
99 m²

Häuser zum Kauf in Kochel a. See

Kochel: Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen

82431 Kochel am See

Kaufpreis:
636.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
296 m²
Grundstück:
469 m²
Mehrfamilienhaus + provisionsfrei +

82431 Kochel a. See

Verkehrswert:
636.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
296 m²
Grundstück:
469 m²
Außergewöhnliches Anwesen mit Weitblick und exklusivem Wohnkomfort

82431 Kochel

Kaufpreis:
1.950.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
247 m²
Grundstück:
695 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Seegrundstücke nach wie vor gefragt

Die Deutschen machen gerne am See Urlaub – Und wer es sich leisten kann, lässt sich dort sogar nieder. Lesen Sie alles zum Thema Seegrundstück kaufen.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.