Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland 

Wohneigentum erwerben, um endlich nicht mehr zur Miete wohnen zu müssen, als Altersvorsorge oder als sichere, vielleicht sogar gewinnversprechende Kapitalanlage – davon träumen viele. Wenn auch Du mit dem Gedanken spielst, Dein Geld in Immobilien zu investieren und eine Wohnung zu kaufen, hast Du Dir daher bestimmt schon die Frage gestellt, wo in Deutschland Du aktuell am meisten dafür bezahlen müsstest, denn wenn man schon viel Geld in eine Immobilie steckt, dann auch bitte gerne in ein Objekt in möglichst begehrter Lage, bestenfalls in einer der beliebten Großstädte, schließlich liegt urbanes Wohnen gerade voll im Trend.

In unserer Infografik kannst Du sehen, in welchen zehn deutschen Großstädten Du das teuerste Pflaster für den Erwerb Deiner Eigentumswohnung vorfindest und wieviel Du für diese Investition konkret auf den Tisch legen musst.

Infografik: Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du möchtest diese Infografik auf Deiner Website oder in Deinem Blog einbinden?

Hier der HTML-Code zur Einbindung:

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Weiterlesen

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Weiterlesen

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Weiterlesen