Zwingenberg mit den beiden Stadtteilen Zwingenberg und Rodau liegt in Südhessen, am westlichen Rand des Odenwalds.
Felder und Wiesen prägen die Umgebung von Zwingenberg. Obst- und Mandelbäume und Weinreben lassen sich hier finden.
Über die nahen Autobahnen 5 und 67 ist die verkehrstechnische Anbindung gewährleistet.
In Zwingenberg teilt sich die B3 in die neue und die alte Bergstraße.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Darmstadt |
Landkreis | Bergstraße |
Sitz der Verwaltung |
Untergasse 16 64673 Zwingenberg/Bergstraße |
Homepage | https://zwingenberg.de/ |
Bürgermeister |
Holger Habich (FDP) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
6.928 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 5,66 km² |
Bevölkerungsdichte | 1.225 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Zwingenberg/Bergstraße. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Zwingenberg/Bergstraße bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Kirchstrasse 1
64283 Darmstadt
Telefon: 49 6151 26983
Telefax: +49 6151 23065
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Holzhofallee 15 A
64295 Darmstadt
Telefon: +49 6151 599050
Telefax: +49 6151 5990515
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung
Roßdörfer Straße 17
64287 Darmstadt
Telefon: +49 6151 13960
Telefax: +49 6151 139620
Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.