Die Gemeinde Wörthsee

Die Gemeinde Wörthsee hat rund 5.100 Einwohner und liegt im Landkreis Starnberg im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Wörthsee findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Wörthsee auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Starnberg
Sitz der Verwaltung Seestr. 20
82237 Wörthsee
Homepage https://www.gemeinde-woerthsee.de/
Bürgermeisterin Christel Muggenthal (SPD)
Stand: 22.12.2016
Einwohner 5.007
Stand: 22.12.2016
Fläche 20,42 km²
Bevölkerungsdichte 246 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Wörthsee

Immobilienticker für Wörthsee

Immobilien zum Wohnen in Wörthsee im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Wörthsee. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Wörthsee bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Wörthsee

Neubau! Einfamilienhaus inkl. Grundstück - fußläufig zu einem der schönsten Badeseen Bayerns

82237 Wörthsee

Kaufpreis:
1.390.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
194 m²
Grundstück:
458 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Wörthsee und Umgebung

Logo B.I.M. Bertol Immobilien Management e.K.

B.I.M. Bertol Immobilien Management e.K.

Bahnhofstr. 12
82131 Gauting

Telefon: 089 / 544 7998-0
Telefax: 089 / 544 7998-11

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Energieberatung Finanzierungsvermittlung Bauträger

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?