Sachsen-Anhalt in Kürze

Etwa 2,2 Millionen Menschen wohnen in Sachsen-Anhalt — Um den Titel der bevölkerungsreichsten Stadt streiten sich regelmäßig die Landeshauptstadt Magdeburg und die zweite Großstadt Halle (Saale). Beide Städte haben jeweils um die 232.000 Einwohner. Ein weiteres Oberzentrum, in dem nochmals ca. 83.000 Menschen leben, ist Dessau-Roßlau.

Siedlungs- und Verkehrsflächen haben einen Anteil von 10,9 % an der Gesamtfläche Sachsen-Anhalts, die knapp 20.500 Quadratkilometer beträgt. Die insgesamt gut 17.600 Quadratkilometer Landwirtschafts- und Waldfläche entsprechen einem Anteil von 86,1 % der Fläche.

Vom flachen Land mit fruchtbaren Äckern und weiten Heidelandschaften in der Altmark und der Magdeburger Börse bis zum bergigen Harz im Südwesten oder der Weinregion Saale-Unstrut im Süden, das Bundesland Sachsen-Anhalt zeigt sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell vielfältig. Auch die kleineren Städte mit ihrer teils bewegten Geschichte haben jede für sich ihren ganz speziellen Reiz.

Besonders beliebte Wohnstandorte in Sachsen-Anhalt sind die beiden Großstädte Magdeburg und Halle. In den Metropolen an Elbe und Saale und deren näheres Umland zeigen sich die Immobilienpreise aufgrund der wachsenden Nachfrage steigend. Besonders Baugrundstücke für Eigenheime oder bestehende Einfamilienhäuser zum Kauf sind in den Innstädten und in den infrastrukturell gut angebundenen Randbereichen begehrt. In den mittleren und kleineren Städten herrschen zum Teil erhebliche preisliche Unterschiede. Noch einmal anders sieht es in bestimmten ländlichen Regionen aus, wo ein Überangebot an Wohnungen und sehr niedrige Preise den Wohnimmobilienmarkt bestimmen.

Wer nach Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt sucht, sollte sich also zuvor mit den Gegebenheiten in den beliebten Städten und den Vorzügen der einzelnen Landkreise auseinandersetzen. Hierzu bieten wir nachfolgend die wichtigsten Informationen.

Sachsen-Anhalt im Überblick

Landeshauptstadt Magdeburg
Homepage https://www.sachsen-anhalt.de/
Gliederung
  • 11 Landkreise
  • 3 kreisfreie Städte
  • 215 kreisangehörige Städte und Gemeinden
Einwohner 2.232.302
Stand: 31.08.2015
Fläche 20.451,58 km²
Bevölkerungsdichte 110 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Sachsen-Anhalt

Immobilien zum Wohnen in Sachsen-Anhalt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Sachsen-Anhalt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Sachsen-Anhalt

Charmante 3-Raum Wohnung in Elbnähe

39218 Schönebeck

Kaltmiete:
468,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
65 m²
Erstbezug! Hochwertige 3-Zimmer-Neubauwohnung mit großem Balkon und Einbauküche

39116 Magdeburg

Kaltmiete:
1.080,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²
Erstbezug! Hochwertige 2-Zimmer-Neubauwohnung mit großer Terrasse und Einbauküche

39116 Magdeburg

Kaltmiete:
895,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Eigentumswohnungen in Sachsen-Anhalt

Exklusive Kapitalanlage in Magdeburg – Sanierungsobjekt in zentraler Lage

39104 Magdeburg

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
45 m²
Von Privat: Attraktive 4-Zimmer-Maisonettewohnung inkl. 1 Aussenparkplatz

06237 Leuna Günthersdorf

Kaufpreis:
109.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
95 m²
Eigentumswohnung in Zerbst – ideal für Kapitalanleger oder Eigennutzer

39261 Zerbst

Kaufpreis:
52.000,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
48 m²

Häuser zum Kauf in Sachsen-Anhalt

Modernes Architektenhaus in Bennstedt – Platz, Ruhe & Stil für die ganze Familie

06198 Salzatal OT Bennstedt

Kaufpreis:
699.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
210 m²
Grundstück:
810 m²
Denkmalschutz-Apartmenthaus im Herzen von Halberstadt/Harz

38820 Halberstadt

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
298 m²
Grundstück:
99 m²
COSWIG: Exklusive und solide Villa mit 3 Wohnungen in Coswig (Anhalt)

06869 Coswig

Kaufpreis:
549.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
323 m²
Grundstück:
3.120 m²

Unser Grundstücksangebot in Sachsen-Anhalt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Sachsen-Anhalt.

Grundstücke in Sachsen-Anhalt

Baugrundstück mit ca. 7.100 m² in guter Lage – provisionsfrei direkt vom Eigentümer

06128 Halle

Kaufpreis:
2.200.000,00 €
Fläche (ca.):
7.100,00 m²
Unbebautes Grundstück

38822 Halberstadt

Verkehrswert:
197.000,00 €
Fläche (ca.):
16.212,00 m²
Ihr Bauplatz wartet: Unbebautes Grundstück mit Potenzial

06484 Ditfurt

Verkehrswert:
8.700,00 €
Fläche (ca.):
870,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Sachsen-Anhalt

Wohngebiet »"Modelstücken" OT Schwemsal «

Wohngebiet »"Modelstücken" OT Schwemsal «

06774 Muldestausee

Wohngebiet »Grabenbruch«

Wohngebiet »Grabenbruch«

39291 Möser

Wohngebiet »An der Weißenborner Straße«

Wohngebiet »An der Weißenborner Straße«

06722 Wetterzeube

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.