Landkreis Harz

Der Landkreis Harz ist im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus den Landkreisen Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg sowie der Stadt Falkenstein/Harz (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) entstanden.

Der Landkreis Harz auf einen Blick:

Einwohner 219.618
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Friedrich-Ebert-Straße 42
38820 Halberstadt
Landrat Martin Skiebe (parteilos)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-hz.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Harz auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Harz

Dem Landkreis Harz gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Harz im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Harz. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Harz bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Harz

PREISSENKUNG! 2 Raum Wohnung, ruhige Lage in HBS 59 m²

38820 Halberstadt

Kaltmiete:
298,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²
Hochwertiges kleines Apartment im Zentrum von Wernigerode

38855 Wernigerode

Warmmiete:
1.300,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
42 m²
helle 3-Zimmerwohnung in ruhiger Lage

38820 Halberstadt

Kaltmiete:
350,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Harz

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

06493 Schielo

Verkehrswert:
13.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
58 m²
Stilvolles Wohnen am Park

38820 Halberstadt

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
116 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Harz

Freistehendes Mehrfamilienhaus

38838 Huy

Verkehrswert:
100.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
306 m²
Grundstück:
879 m²
Freistehendes Einfamilienhaus mit Nebengelass

38836 Dedeleben

Verkehrswert:
25.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
152 m²
Grundstück:
890 m²
Freistehendes Einfamilienhaus mit Doppelgarage

38820 Halberstadt

Verkehrswert:
275.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
976 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Harz

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Harz.

Grundstücke im Landkreis Harz

Landwirtschaftsfläche - provisionsfrei

38820 Halberstadt

Verkehrswert:
28.700,00 €
Fläche (ca.):
10.000,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Harz

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.