Die Kreisfreie Stadt Halle an der Saale

Halle (Saale) ist eine Stadt in Mitteldeutschland. Mit etwa 232.000 Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Stadt sowie eines von drei Oberzentren des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie hat den Status einer kreisfreien Stadt. Außerdem ist Halle Bestandteil der „Metropolregion Sachsendreieck“.

Halle an der Saale auf einen Blick:

Bundesland Sachsen-Anhalt
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Homepage https://www.halle.de/
Oberbürgermeister Bernd Wiegand (Parteiloser)
Stand: 02.06.2017
Einwohner 236.991
Stand: 02.06.2017
Fläche 135,00 km²
Bevölkerungsdichte 1.756 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Halle an der Saale

Immobilien zum Wohnen in Halle an der Saale im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Halle an der Saale. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Halle an der Saale bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Halle an der Saale

Charmante 2-Raum-Wohnung mit Balkon und Dusche im Mediziner Viertel

06112 Halle

Kaltmiete:
490,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²
1-Raum Whg. mit EBK und Balkon in zentraler Lage

06108 Halle

Kaltmiete:
395,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
33 m²
Moderne 1 Raum Wohnung mit top Aussicht über Halle, ruhig und hell

06128 Halle (Saale)

Kaltmiete:
300,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
34 m²

Eigentumswohnungen in Halle an der Saale

2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz

06128 Halle

Verkehrswert:
123.800,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²
2-Zimmer-Wohnung mit Balkon

06124 Halle

Verkehrswert:
51.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
48 m²
Klein, aber Mein! 1-Zimmer-Wohnung

06112 Halle

Verkehrswert:
33.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
34 m²

Häuser zum Kauf in Halle an der Saale

Baubeginn 2025: Schlüsselfertige, luxuriöse Einfamilienhäuser, Reihenhäuser & Doppelhaushälften

06128 Halle

Kaufpreis:
480.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
144 m²
Grundstück:
350 m²
Für Käufer mit gehobenen Ansprüchen - MFH mit 3 luxuriösen Wohnungen und moderner ZA-Praxis im EG

06110 Halle Saale

Kaufpreis:
1.263.000,00 €
Zimmer:
17
Wohnfläche (ca.):
421 m²
Grundstück:
594 m²
Top Rendite 8% Mehrfamilienhaus provisionsfrei behindertengerecht direkt vom Eigentümer

06112 Halle

Kaufpreis:
10.500.000,00 €
Zimmer:
100
Wohnfläche (ca.):
6.500 m²
Grundstück:
3.000 m²

Unser Grundstücksangebot in Halle an der Saale

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Halle an der Saale.

Grundstücke in Halle an der Saale

Baugrundstück für Wohnen in Halle provisionsfrei direkt vom Eigentümer

06128 Halle

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
7.107,00 m²
Baugründstück mit Blick auf den Mühlgraben / Saalwerder / Saale inkl. Baugenehmigung

06118 Halle

Kaufpreis:
420.000,00 €
Fläche (ca.):
660,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Halle an der Saale

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.