Die Gemeinde Rudelzhausen

Rudelzhausen gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Moosburg des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Rudelzhausen auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Freising
Sitz der Verwaltung Kirchplatz 10
84104 Rudelzhausen
Homepage https://www.rudelzhausen.org/
Bürgermeister Konrad Schickaneder (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 03.09.2018
Einwohner 3.325
Stand: 03.09.2018
Fläche 40,81 km²
Bevölkerungsdichte 82 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Rudelzhausen

Immobilienticker für Rudelzhausen

Immobilien zum Wohnen in Rudelzhausen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Rudelzhausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Rudelzhausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Rudelzhausen

Ruhige exklusive 3-Zimmer-Maisonette Wohnung

84104 Tegernbach

Kaltmiete:
1.035,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Seegrundstücke nach wie vor gefragt

Die Deutschen machen gerne am See Urlaub – Und wer es sich leisten kann, lässt sich dort sogar nieder. Lesen Sie alles zum Thema Seegrundstück kaufen.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.