Die Stadt Preußisch Oldendorf

Die Stadt Preußisch Oldendorf hat rund 12.700 Einwohner und liegt im Landkreis Minden-Lübbecke im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu Preußisch Oldendorf findst Du auf der Homepage der Stadt.

Preußisch Oldendorf auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Detmold
Landkreis Minden-Lübbecke
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 3
32361 Preußisch Oldendorf
Homepage https://www.preussischoldendorf.de/
Bürgermeister Marko Steiner (parteilos)
Stand: 13.02.2017
Einwohner 12.647
Stand: 13.02.2017
Fläche 68,78 km²
Bevölkerungsdichte 184 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Preußisch Oldendorf

Immobilienticker für Preußisch Oldendorf

Immobilien zum Wohnen in Preußisch Oldendorf im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Preußisch Oldendorf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Preußisch Oldendorf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Preußisch Oldendorf

Kapitalanlage! 3,7% Rendite! -Preußisch-Oldendorf-3-Zi.-Whg. zu verk.(1)

32361 Preußisch Oldendorf

Kaufpreis:
145.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
76 m²

Häuser zum Kauf in Preußisch Oldendorf

Freistehendes Einfamilienhaus nebst Doppelgarage

32361 Preuß. Oldendorf

Verkehrswert:
195.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
1.249 m²
Wovon Familien träumen...!

32361 Preußisch Oldendorf

Kaufpreis:
439.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
156 m²
Grundstück:
987 m²
Familienangebot - Jung und Alt unter einem Dach!

32361 Preußisch Oldendorf

Kaufpreis:
238.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
177 m²
Grundstück:
809 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.