Die Stadt Markranstädt

Die Stadt Markranstädt hat rund 15.200 Einwohner und liegt im Landkreis Leipzig (Kreis) im Bundesland Sachsen.

Weitere Informationen zu Markranstädt findst Du auf der Homepage der Stadt.

Markranstädt auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Leipzig (Kreis)
Sitz der Verwaltung Markt 1
04420 Markranstädt
Homepage https://www.markranstaedt.de/
Bürgermeister Jens-Reiner Spiske (Freie Wähler Markranstädt e.V.)
Stand: 22.05.2017
Einwohner 15.119
Stand: 22.05.2017
Fläche 58,46 km²
Bevölkerungsdichte 259 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Markranstädt

Immobilienticker für Markranstädt

Immobilien zum Wohnen in Markranstädt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Markranstädt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Markranstädt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Markranstädt

Erstbezug nach Renovierung: 2-Zimmer-Wohnung mit neuem Bad

04420 Markranstädt

Kaltmiete:
545,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
61 m²
2-RAUM-WOHNUNG IM HERZEN VON MARKRANSTÄDT // 2 Balkone, Einbauküche & TG-Stellplatz

04420 Markranstädt

Kaltmiete:
560,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²
1 Zi.-Whg 04420 Leipzig Westend

04420 | Markranstädt

Kaltmiete:
469,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
24 m²

Häuser zum Kauf in Markranstädt

Viel Platz für Familie und Hobby

04420 Markranstädt

Kaufpreis:
490.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
259 m²
Grundstück:
860 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Markranstädt und Umgebung

Logo Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Koengeter & Krekow Immobilien GmbH

Arthur-Hoffmann-Straße 7
04107 Leipzig

Telefon: (+49) 0341 – 962 888 60
Telefax: (+49) 0341 – 962 888 62

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.