Die Stadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt und mit über 240.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt von Schleswig-Holstein. Die Stadt erstreckt sich hufeisenförmig um den Naturhafen Kieler Förde, der einen der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee darstellt.

Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt, von denen die meisten zwischen 1869 und 1970 eingemeindet wurden. Eine hohe Lebensqualität und die hervorragende Infrastruktur machen Kiel zu einem attraktiven Wohnstandort.

Kiel ist eine lebendige Wirtschaftsmetropole. Eine exzellente und schnelle Verkehrsanbindungen über Autobahn, Flugplatz, ICE-Anschluss und Hafen mit Nord-Ostsee-Kanal garantieren eine überregionale Mobilität. Kiel ist mit seiner attraktiven Wasserlage die bedeutendste Drehscheibe des Ostseeverkehrs. Gleichzeitig ist Kiel Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 30.000 Studierenden.

Kiel auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Sitz der Verwaltung Fleethörn 9
24103 Kiel
Homepage https://www.kiel.de/
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
Stand: 24.07.2017
Einwohner 246.306
Stand: 24.07.2017
Fläche 118,65 km²
Bevölkerungsdichte 2.076 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kiel

Immobilien zum Wohnen in Kiel im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kiel. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kiel bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Kiel

Lichtdurchflutete 2-Zimmerwohnung mit Einbauküche und Balkon zum 15.09.2025 zu vermieten.

24149 Kiel

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²
Hochwertig ausgestattete 2-Zimmer Wohnung inkl. Nebenkosten in Top-Lage

24105 Kiel

Warmmiete:
2.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
65 m²
Altbautwohnung zu vermieten im Kiel

24103 Kiel

Kaltmiete:
640,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²

Eigentumswohnungen in Kiel

STILVOLL SANIERTER ALTBAU - BEZUGSFERTIG

24116 Kiel

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
114 m²
KOMFORTABEL WOHNEN IN PRAKTISCHER LAGE

24148 Kiel

Kaufpreis:
185.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
57 m²
Studenten aufgepasst! Kaufen statt mieten! DG-Wohnung frei ab 01.10.2025!

24116 Kiel

Kaufpreis:
148.500,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
39 m²

Häuser zum Kauf in Kiel

Ruhige Stadtlage mit Sanierungsbedarf!

24148 Kiel

Kaufpreis:
160.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Grundstück:
285 m²
Solide - Zeitgemäß - Einzugsbereit

24146 Kiel

Kaufpreis:
338.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Grundstück:
189 m²
Wohnungspaket in der Nähe des Schrevenparks

24103 Kiel

Kaufpreis:
2.250.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
862 m²
Grundstück:
400 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.