Die Stadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt und mit über 240.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt von Schleswig-Holstein. Die Stadt erstreckt sich hufeisenförmig um den Naturhafen Kieler Förde, der einen der wichtigsten Seehäfen an der Ostsee darstellt.

Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt, von denen die meisten zwischen 1869 und 1970 eingemeindet wurden. Eine hohe Lebensqualität und die hervorragende Infrastruktur machen Kiel zu einem attraktiven Wohnstandort.

Kiel ist eine lebendige Wirtschaftsmetropole. Eine exzellente und schnelle Verkehrsanbindungen über Autobahn, Flugplatz, ICE-Anschluss und Hafen mit Nord-Ostsee-Kanal garantieren eine überregionale Mobilität. Kiel ist mit seiner attraktiven Wasserlage die bedeutendste Drehscheibe des Ostseeverkehrs. Gleichzeitig ist Kiel Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 30.000 Studierenden.

Kiel auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Sitz der Verwaltung Fleethörn 9
24103 Kiel
Homepage https://www.kiel.de/
Oberbürgermeister Ulf Kämpfer
Stand: 24.07.2017
Einwohner 246.306
Stand: 24.07.2017
Fläche 118,65 km²
Bevölkerungsdichte 2.076 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kiel

Immobilien zum Wohnen in Kiel im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kiel. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kiel bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Kiel

Schöne 4-Zimmer-Wohnung in Kiel-Südfriedhof zu vermieten

24114 Kiel

Kaltmiete:
1.040,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Ein Traum: 3-Zi-Dachgeschosswohnung am Südfriedhof, Badewanne, Garten, ruhige Lage

24114 Kiel

Kaltmiete:
960,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Komfort 2-Zimmerwohnung in Kiel, nähe Holtenauer Str, Parkett, EBK, Fahrstuhl, Tiefgarage

24105 Kiel

Kaltmiete:
1.250,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
94 m²

Eigentumswohnungen in Kiel

Stilvolle Maisonette-DG-Wohnung mit Wellnessbereich in familienfreundlicher Lage

24146 Kiel

Kaufpreis:
319.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
127 m²
WOHNEN & ARBEITEN MIT STIL - ALTBAUTRAUM MIT ATELIER

24116 Kiel

Kaufpreis:
475.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
114 m²
KOMFORTABEL WOHNEN IN PRAKTISCHER LAGE

24148 Kiel

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
55 m²

Häuser zum Kauf in Kiel

Reihenhaus Kiel-Schilksee, 350 m zum Wald/Strand

24159 Kiel-Schilksee

Kaufpreis:
550.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
94 m²
Doppelhaushälfte mit großem Garten, Keller und Garage

24148 Kiel

Kaufpreis:
290.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
132 m²
Grundstück:
685 m²
Freistehendes EFH auf großem Süd-Grundstück in Feldrandlage – von privat

24145 Kiel

Kaufpreis:
591.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
168 m²
Grundstück:
1.720 m²

Unser Grundstücksangebot in Kiel

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Kiel.

Grundstücke in Kiel

Projektverwirklichung Mehrfamilienhaus incl. Grundstück

24113 Kiel - Hassee-Vieburg

Kaufpreis:
890.000,00 €
Fläche (ca.):
960,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Kiel

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.