Die Gemeinde Hohenroda

Die Gemeinde Hohenroda hat rund 3.200 Einwohner und liegt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Bundesland Hessen.

Weitere Informationen zu Hohenroda findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Hohenroda auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Sitz der Verwaltung Schloßstr. 45
36284 Hohenroda
Homepage https://www.hohenroda.de/
Bürgermeister Andre Stenda (unabhängig)
Stand: 23.11.2016
Einwohner 3.114
Stand: 23.11.2016
Fläche 35,74 km²
Bevölkerungsdichte 88 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hohenroda

Immobilienticker für Hohenroda

Immobilien zum Wohnen in Hohenroda im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hohenroda. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hohenroda bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Hohenroda

Zweifamilienhaus mit 2. Garagen und schön gelegenem Garten!

36284 Hohenroda / Ransbach

Kaufpreis:
210.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
186 m²
Grundstück:
1.240 m²
Vollverkauf Plus..."Wir kaufen Ihre Immobilie sofort!"

36284 Hohenroda

Kaufpreis:
111,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
111 m²
Grundstück:
111 m²
Hohenroda-OT, Wohnhaus + Nebengeb.

36284 Hohenroda

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
270 m²
Grundstück:
1.900 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Hohenroda und Umgebung

Logo VR - Immobilien & Service GmbH

VR - Immobilien & Service GmbH

Leinenweber Stra?e 14
36251 Bad Hersfeld

Telefon: 06621 - 9313030

Logo hausclick.de

hausclick.de

Leinenweberstraße 1
36251 Bad Hersfeld

Telefon: 06621 944165
Telefax: 06621 944101

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücksgestaltung: So wird es was mit der grünen Oase

Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.