Der Ort wurde unter dem Namen „Inredyfinenbach“ am 01.06.1348 erstmals urkundlich erwähnt. Hintertiefenbach zählt 345 Einwohner. Die Gemeinde verfügt über ein Gemeindehaus mit Gaststätte. Eine Sportanlage mit Rasenplatz, ein Tennenplatz, ein Sportlerheim und ein Spielplatz in der Dorfmitte stehen für Sport und Spiel zur Verfügung. In Hintertiefenbach sind Handwerksbetriebe aus unterschiedlichen Branchen angesiedelt. Die Gemeinde zählt in ihrer Statistik viele junge Familien, die sich in den Neubaugebieten angesiedelt haben. 1998 stellte man hier den „Baby-Rekord“ in ganz Rheinland-Pfalz auf. Auf 440 Einwohner kamen stolze 20 Geburten. Damit wurde die höchste Geburtenrate im Land erzielt. Aber auch in den anderen Jahren fehlte es nicht an Nachwuchs. In früherer Zeit wurde in Hintertiefenbach Kupferabbau betrieben. Die Stollen sind inzwischen meist verfallen. „In der Dell“ stehen Baugrundstücke zur Verfügung.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.hintertiefenbach.de/ |
Ortsbürgermeister |
Oliver Klinnert Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
316 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 4,69 km² |
Bevölkerungsdichte | 68 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Hintertiefenbach.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.