Baugebiet "In der Dell"
Die Ortsgemeinde Hintertiefenbach liegt im einem Talkessel versteckt umrahmt von Wald, unweit der Stadt Idar-Oberstein. Das große Neubaugebiet liegt am westlichen Ortsrand. Es steht lediglich noch ein Baugrundstück zum Verkauf.
Bauplätze gesamt
1
Freie Bauplätze
1
kleinster freier Bauplatz
914,00 m²
größter freier Bauplatz
914,00 m²
Bonitätsauskunft
Nr. | Größe [m²] | Preis [€/m²] | Gesamtpreis [€] | Nutzung | GRZ | GFZ | Status | Infos | Exposé | Anfrage |
1 | 914,00 | 22,30 | 20.382,20 | WA | 0,40 | 0,80 | frei | ![]() | ![]() | Anfrage stellen » |
Der Ort wurde unter dem Namen „Inredyfinenbach“ am 01.06.1348 erstmals urkundlich erwähnt. Hintertiefenbach zählt 345 Einwohner. Die Gemeinde verfügt über ein Gemeindehaus mit Gaststätte. Eine Sportanlage mit Rasenplatz, ein Tennenplatz, ein Sportlerheim und ein Spielplatz in der Dorfmitte stehen für Sport und Spiel zur Verfügung. In Hintertiefenbach sind Handwerksbetriebe aus unterschiedlichen Branchen angesiedelt. Die Gemeinde zählt in ihrer Statistik viele junge Familien, die sich in den Neubaugebieten angesiedelt haben. 1998 stellte man hier den „Baby-Rekord“ in ganz Rheinland-Pfalz auf. Auf 440 Einwohner kamen stolze 20 Geburten. Damit wurde die höchste Geburtenrate im Land erzielt. Aber auch in den anderen Jahren fehlte es nicht an Nachwuchs. In früherer Zeit wurde in Hintertiefenbach Kupferabbau betrieben. Die Stollen sind inzwischen meist verfallen. „In der Dell“ stehen Baugrundstücke zur Verfügung.
Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Ansprechpartner
Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein-Rhaunen
Frau Heike Bohrer
Bitte fülle das untenstehende Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Alle Angaben ohne Gewähr.