Landkreis Potsdam-Mittelmark

Potsdam-Mittelmark liegt im Westen des Landes Brandenburg und hat rund 205.000 Einwohner.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark auf einen Blick:

Einwohner 205.520
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.575,05 km²
Bevölkerungsdichte 80 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Niemöllerstraße 1
14806 Bad Belzig
Landrat Wolfgang Blasig (SPD)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.potsdam-mittelmark.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Gewerbeimmobilien im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Helle Praxisräume Stadtmitte Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen

Kaltmiete:
795,00 €
Fläche (ca.):
88,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Sie möchten Ihr Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Verkauf Campingplatz

14548 Schwielowsee

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
41.850,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Eichenhain «

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Eichenhain «

14550 Groß Kreutz

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.