Die Geschichte des Ortes ist eng mit Brandenburg an der Havel, dem gleichnamigen Bistum und dessen Bischöfen verbunden. Ziesar wurde erstmals im Jahr 948 als Ezeri urkundlich erwähnt. Es handelt sich dabei um eine von Otto I. erstellte Urkunde, die den Ort dem Bischof von Brandenburg als Eigentum übergibt.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Potsdam-Mittelmark |
Amt | Ziesar |
Sitz der Verwaltung |
Mühlentor 15a 14793 Ziesar |
Homepage | https://www.ziesar.de/ |
Bürgermeister |
Dieter Sehm (SPD) Stand: 11.05.2017 |
Einwohner |
2.451 Stand: 11.05.2017 |
Fläche | 67,94 km² |
Bevölkerungsdichte | 37 Ew./km² |
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.