Brandenburg in Kürze

Brandenburg als Gewerbestandort besitzt eine ganz spezifische Besonderheit: Zusammen mit Berlin bildet das Bundesland Brandenburg eine gemeinsame Wirtschaftsregion, die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Durch die Region führen sowohl von Norden nach Süden als auch von Westen nach Osten wichtige transeuropäische Verkehrsrouten und fungiert damit als europäische Brückenregion zwischen den etablierten Märkten Westeuropas und den Wachstumsmärkten in Mittel- und Osteuropa.

Diese Funktion wird unterstützt durch eine moderne Verkehrsinfrastruktur, die auf allen Verkehrswegen und in alle Richtungen schnellste Verbindungen gewährleistet. Durch den Ausbau des Flughafens Berlin-Schönefeld zum Flughafen Berlin Brandenburg wird künftig ein bedeutendes Luftverkehrsdrehkreuz in der Region entstehen. Über das ausgedehnte, modernisierte Schienennetz ist Brandenburg mit den wichtigen Seehäfen verbunden, ebenso wie über die leistungsfähigen Binnenhäfen und die Einbindung in das europäische Wasserstraßennetz. Diverse Güterzentren an unterschiedlichen Standorten dienen der optimalen Vernetzung der Verkehrswege und steigern dadurch dieEffizienz. Das Straßennetz in Brandenburg ist hervorragend ausgebaut und vollständig modernisiert; aus allen Himmelsrichtungen führen Autobahnen durch das Bundesland, die letztlich alle im „Berliner Ring“ um die Hauptstadt zusammenlaufen. Diese schnelle Erreichbarkeit Berlins ist ein weiteres großes Plus — als Gewerbetreibender in Brandenburg profitiert man einerseits von der Nähe der Bundeshauptstadt, andererseits aber auch von günstigen Preisen und hoher Verfügbarkeit bei Gewerbeimmobilien.

In Brandenburg setzt man darauf, die traditionellen Branchen mit innovativer Forschung und Entwicklung zu unterstützen und das Potenzial von Zukunftsbranchen zu fördern und auszubauen: Neben alteingesessenen, starken Wirtschaftszweigen wie der Metallindustrie, der Chemie- und Kunststoffindustrie oder auch der Ernährungswirtschaft finden Unternehmen, die sich etwa in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik oder optische Technologien spezialisiert haben, ein perfektes Umfeld mit Perspektive.

Das Land Brandenburg lässt sich nochmals in fünf Teilregionen untergliedern, die als Wirtschaftsstandorte jeweils durch unterschiedliche Wirtschaftsprofile und individuelle Standortvorteile charakterisiert sind. Hinzu kommen fünfzehn regionale Wachstumskerne, die besonders hohes Potential aufweisen und daher attraktive Gewerbestandorte darstellen.

Wenn Sie Ihr Gewerbe in Brandenburg etablieren möchten, sollten Sie vorab die Standortvorteile der beliebten Städte zur Gewerbeansiedlung und der einzelnen Landkreise erwägen. Als Hilfestellung hierfür haben wir im Folgenden eine Übersicht zusammengestellt.

Brandenburg im Überblick

Landeshauptstadt Potsdam
Homepage https://www.brandenburg.de/
Gliederung
  • 14 Landkreise
  • 4 kreisfreie Städte
  • 414 weitere Städte und Gemeinden
Einwohner 2.457.870
Stand: 31.12.2013
Fläche 29.654,16 km²
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km²
Arbeitslosenquote 7,7 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 65.294 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Brandenburg

Gewerbeimmobilien in Brandenburg im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Brandenburg. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Brandenburg

19 qm Büroraum (alleinige Nutzung)in einem repräsentativen Bürohaus inklusive Postkasten

12529 Schönefeld

Kaltmiete:
750,00 €
Gesamtfläche (ca.):
19,00 m²
8,7 qm Büroraum (alleinige Nutzung)in einem repräsentativen Bürohaus inklusive Postkasten

12529 Schönefeld

Kaltmiete:
400,00 €
Gesamtfläche (ca.):
8,70 m²
Verwaltungsgebäude, Werkstatt nebst Lager

15234 Frankfurt/Oder

Verkehrswert:
2.792.100,00 €

Einzelhandel in Brandenburg

Gewerbeeinheit + provisionsfrei +

15232 Frankfurt/Oder

Verkehrswert:
125.000,00 €
LADENLOKAL in FINSTERWALDE! 120 m2, zur MIETE!

03238 Finsterwalde

Kaltmiete:
900,00 €
Fläche (ca.):
120,00 m²
DLZ Adlerstraße Falkensee

14612 Falkensee

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
361,00 m²

Hallen in Brandenburg

AUTOHAUS CA 4000 QM + 400 QM HALLE LAGER LOGISTIK GEWERBE GEWERBEFLÄCHE FREIFLÄCHE

58135 Hagen

Kaltmiete:
8.500,00 €
Gesamtfläche (ca.):
4.000,00 m²
Werkstatt nebst Container

14727 Premnitz

Verkehrswert:
1,00 €
Produktions- und Lagerhallen - provisionsfrei

14943 Luckenwalde

Verkehrswert:
3.650.000,00 €
Fläche (ca.):
75,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Brandenburg

Sie möchten Ihr Unternehmen in Brandenburg ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Brandenburg

GROßES POTENZIAL MIT BEST-ANBINDUNG

15749 Mittenwalde

Kaufpreis:
330.000,00 €
Fläche (ca.):
1.200,00 m²
UNBEGRENZTE ENTFALTUNGSMÖGLICHKEITEN

12529 Schönefeld

Kaufpreis:
999.000,00 €
Fläche (ca.):
3.450,00 m²
DEIN PROJEKT AUF 6000 M²

15374 Müncheberg

Kaufpreis:
1.500.000,00 €
Fläche (ca.):
23.000,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Brandenburg

Gewerbegebiet »Oderberger Straße«

Gewerbegebiet »Oderberger Straße«

16278 Angermünde

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Eichenhain «

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Eichenhain «

14550 Groß Kreutz

Gewerbegebiet »Lausitz-Industriepark Kittlitz«

Gewerbegebiet »Lausitz-Industriepark Kittlitz«

03222 Lübbenau/Spreewald

Empfohlene Immobilienmakler in Brandenburg

Logo Cabina Immobilien & Finanz

Cabina Immobilien & Finanz

Am Pechpfuhl 1a
12529 Schönfeld b. Prenzlau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Imagefilm Brandenburg