Die Stadt Brück

Das Amt Brück bildet das Bindeglied zwischen Fläming und Havelland. Die Landschaft ist geprägt durch weite flache Wiesen und Felder sowie ausgedehnte Kiefernwälder.

Die Gewerbegebiete im Amtsbereich Brück gelten als wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Entwicklung der Region.

Das Amt in seiner jetzigen Form und Struktur besteht seit 02.11.1992. Die politische Willensbildung in den Gemeinden erfolgt durch die Gemeindevertretung, der der Bürgermeister vorsteht. Die Amtsverwaltung mit Sitz in Brück bereitet die Entscheidungen vor und führt sie durch. Die Verwaltung, deren Leiter der Amtsdirektor ist, wird durch den Amtsausschuss kontrolliert.

Brück auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Amt Brück
Sitz der Verwaltung Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 Brück
Homepage https://www.amt-brueck.de/
Bürgermeister Matthias Schimanowski
Stand: 11.05.2017
Einwohner 4.095
Stand: 11.05.2017
Fläche 86,19 km²
Bevölkerungsdichte 48 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Brück

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Autobahnanschlussstelle : 5 km
    Nächste Bundesstraße
    Nächste Flughäfen
    • Berlin Schönefeld (künftig BER)
    • Berlin Tegel
    • Leipzig-Halle
    Nächster Bahnhof : 1 km
  2. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    • Naturbad Brück
    • Waldbad Borkheide
    • Freibad Golzow

Überblick zur Lage von Brück

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die wärmsten und sonnigsten Orte in Deutschland im Frühjahr 2017

Gerade nach einem kalten Winter sehnt man sich oft nach einem warmen Frühling – man möchte an einem Ort wohnen, der zu dieser Jahreszeit ein angenehmes Klima zu bieten hat. Unsere Infografik zeigt Dir die drei Spitzenreiter des Frühjahrs 2017 in den Kategorien „Durchschnittstemperatur“ und „Anzahl Sonnenstunden“, damit Du siehst, wo Du mit viel Sonnenschein rechnen kannst und wo die Chancen auf einen warmen Frühling besonders hoch sind.

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.