Hessen bietet sich als Gewerbestandort allein schon aufgrund seiner Lage an: Das Bundesland liegt nicht nur mitten in Deutschland, sondern auch im Zentrum Europas.
Hessen hat eine hervorragende Verkehrsanbindung in alle Richtungen und auf allen Verkehrswegen und dadurch große Bedeutung für den nationalen, europäischen und weltweiten Transit.
Im Straßenverkehr führen mit der A3, der A5 und der A7 mehrere international bedeutende Autobahnen durch Hessen. Das Frankfurter Kreuz, Europas meist befahrenes Autobahnkreuz, ist der Knotenpunkt, an dem die Verbindungen zwischen Nord-, Süd- und Westeuropa aufeinander treffen. Für den Schienenverkehr stellt der Frankfurter Hauptbahnhof das wichtigste deutsche Drehkreuz sowohl im Fern- als auch im Regionalzugverkehr dar. Die Binnenschifffahrt auf Main und Rhein gewährleistet den Zugang zum europäischen Wasserstraßennetz und garantiert dadurch auch die Erreichbarkeit der großen Überseehäfen in Belgien und den Niederlanden. Nicht zuletzt ist der Flughafen Frankfurt am Main als drittgrößter Passagier- und größter Frachtflughafen in Europa ein global bedeutendes Luftfahrtdrehkreuz.
Mit Frankfurt hat Hessen außerdem ein Finanz- und Handelszentrum von internationaler Bedeutung vorzuweisen. Hier haben große Banken ihren Sitz, die deutsche Böse ist ebenfalls in der Main-Metropole angesiedelt. Das Frankfurter Messegelände ist Veranstaltungsort für zahlreiche renommierte Messen wie etwa die Frankfurter Buchmesse oder die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA).
Die wichtigsten Branchen für Hessens Wirtschaft im Industriesektor sind Chemie- und Pharmaindustrie, Fahrzeugbau, Elektrotechnik und Maschinenbau. Vor allem im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zeigt sich Hessen besonders innovativ und europaweit führend. Der Dienstleistungssektor hat in Hessen wirtschaftlich ebenfalls großes Gewicht, hier spielen vor allem Finanzdienstleistungen eine maßgebliche Rolle.
Wenn Sie Ihr Gewerbe in Hessen ansiedeln wollen, sollten Sie sich zunächst über die Standortvorteile der beliebten Städte und einzelnen Landkreise informieren. Im Folgenden geben wir hierzu einen Überblick.
Landeshauptstadt | Wiesbaden |
Homepage | https://www.hessen.de |
Gliederung |
|
Einwohner |
6.093.888 Stand: 31.12.2014 |
Fläche | 21.114,94 km² |
Bevölkerungsdichte | 289 Ew./km² |
Arbeitslosenquote |
5,0 Prozent Stand: 01.06.2016 |
Bruttoinlandsprodukt 2015 | 263.444 Mio. € |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hessen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
Sie möchten Ihr Unternehmen in Hessen ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
Frankfurter Landstr. 23
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon: 06172 6805808
Telefax: 06172 6805809
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Leinenweberstraße 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 944165
Telefax: 06621 944101
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung
Langgasse 1
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 06192 9770592
Telefax: 06192 9770590
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.