Zolling,eingebettet im schönen Ampertal und der benachbarten Hügellandschaft der Hallertau, ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und Verwaltungsgemeinschaft.
Der aufstrebende, aber immer noch vorwiegend ländlich geprägte Ort liegt rund sechs Kilometer nördlich der Kreisstadt Freising an der Kreuzung der B 301(Freising - Mainburg) und der Staatsstraße 2054, die als Ost-West-Achse von
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Oberbayern |
| Landkreis | Freising |
| Verwaltungsgemeinschaft | Zolling |
| Sitz der Verwaltung |
Rathausplatz 1 85406 Zolling |
| Homepage | https://www.zolling.de/ |
| Bürgermeister |
Maximilian Riegler (CSU) Stand: 07.12.2016 |
| Einwohner |
4.701 Stand: 07.12.2016 |
| Fläche | 34,59 km² |
| Bevölkerungsdichte | 136 Ew./km² |
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen
Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.