Die Ortsgemeinde Winterbach

Winterbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Mit derzeit ca. 461 Einwohnern verfügt Winterbach über einen Kindergarten, ein Freibad, zwei Sportplätze, und eine Turnhalle. Eine Felsformation neben dem Sportplatz ist das Wahrzeichen des Ortes und als Naturdenkmal geschützt.
Etwa 355 m ü NN liegt Winterbach direkt am schönen Soonwald. Neben vielen Wandermöglichkeiten hat sich auch der Soonwaldsteig als sehr interessanter Wanderweg etabliert.
Zu Winterbach gehören auch das Forsthaus Winterbach, Kreershäuschen und der Kuhpferch.
In Kreershäuschen kann man im schönen Café Restaurant Malepartus heimische Spezialitäten (u.a Wild) genießen und bei Café und leckerem Kuchen die Aussicht genießen.
Der Ellerbach fließt durch den Ort. Symbolisch spiegelt sich dieser auch im Wappen nieder.

Gewerbebetriebe:
In Winterbach haben sich Gewerbebetriebe aus sehr vielen Bereichen angesiedelt.
Eine Schreinerei, eine Zimmerei, eine Filiale der Volksbank Rhein Nahe Hunsrück, eine KFZ-Werkstatt, Heizungs- und Installationsbetriebe, Hausmeisterservice, sowie It-Spezialisten haben seit Jahren ihre Betriebsstätten in Winterbach.

Einkaufsmöglichkeiten:
Ein Lebensmittelladen ist vorhanden. Neben täglich frischen Backwaren, kann man dort alles für den Haushalt erforderliche einkaufen.

Große Einkaufsgeschäfte befinden sich in Simmern, ca. 20 min, Bad Sobernheim ca. 15 min, Bad Kreuznach ca. 30 min.

Internet:
Winterbach verfügt über eine eigene Homepage unter http://www.winterbachsoonwald.de/

Mit 16.000 kB Internetleistung verfügt Winterbach über eine sehr schnelle Internetverbindung.

Vereine und Angebote:
Das Vereinsleben in Winterbach ist sehr rege. Nachfolgend sind die Vereine und Angebote aufgelistet:
Carnevalverein Brunnebutzer, Dorfcafe "Miteinander", Dorfkino, Evangelische Gemeinde am Soonwald, Feuerwehr-Förderverein, Freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, Funny-Girls, Männergesangverein, Nahe-Soonwald-Chor, Schwimmbadförderverein, Seniorenkreis, Soonwaldschnuffler, Sportverein
Besonders der Sportverein hat nicht nur sehr viele Mitglieder, sondern auch viele aktive Bereiche.

Dorferneuerung:
Derzeit befindet sich der Ort mitten im Dorferneuerungsprozess. In zahlreichen Arbeitskreisen beschäftigen sich die Bürgerinnen und Bürger mit der Entwicklung und Verbesserung des Ortsbildes und der Zukunfstfähigkeit. Einige Verschönerungsprojekte sind bereits realisiert. Andere befinden sich noch am Anfang.
Eine größere Maßnahme ist die Sanierung der bestehenden Turn- und Sporthalle mit Anbau eines Bürgerhauses. Mit diesem Projekt soll noch in diesem Jahr begonnen werden.
Winterbach bietet sowohl im Ortskern als auch in den Neubaugebieten Heidering und Heiterschlag Bauplätze an. Im Heidering ist eine sofortige Bebauung möglich. Das Baugebiet Heiterschlag steht vor der Erschließung.
Wer sich für ältere Objekte interessiert, wird in Winterbach ebenfalls fündig.


Fazit:
Winterbach eine Gemeinde am südlichen Soonwaldrand, mit sehr hoher Wohnqualität und für die Größe des Ortes auch einer beachtlichen Infrastruktur. Besonders die schnelle Internetverbindung ermöglicht im Zeitalter der IT viele Arbeits- und Berufsmöglichkeiten vor Ort.

Winterbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde Rüdesheim
Sitz der Verwaltung Nahestraße 63
55593 Rüdesheim
Telefon +49 671 371-100
E-Mail vg-ruedesheimpoststelle.rlp.de
Homepage https://www.winterbachsoonwald.de/
Ortsbürgermeister Werner Rebenich
Stand: 20.01.2017
Einwohner 516
Stand: 20.01.2017
Fläche 14,51 km²
Bevölkerungsdichte 36 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Winterbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Exklusive Traumwohnungen

Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.